Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Rezept: Whole Tomato Rice

Heute gibt es ein wirklich einfaches, aber superleckeres Rezept. Ich habe es von ochikerons Youtube-Kanal. Zwar gucke ich eigentlich recht selten bei Youtube Videos, aber ich habe einige Kanäle abonniert, wobei die meisten auf Empfehlung meiner Schwester :)

Mittwoch, 2. Juli 2014

Bento: Bratreis mit Tonkatsu

Im heutigen Bento gibt es zwei Komponenten, die meine Kinder immer gerne essen: Bratreis und Tonkatsu (jap. Schnitzel).


Freitag, 6. September 2013

Bento: Gedämpfter Fisch, Zuckerschoten und Reis


Wieder mal ein Bento ohne viel Arbeit. Denn das Kochen hat mein Reiskocher übernommen. Mein Reiskocher hat einen Dämpfeinsatz, so dass ich bei Bedarf Gemüse und sogar Fisch beim Reiskochen mitgaren kann.

Montag, 2. September 2013

Bento: Chicken Karaage mit Buschbohnen und Reis

Frittiertes Hühnchen....meine Kinder lieben es, deswegen betteln sie auch immer, wenn wir an einem KFC (Kentucky Fried Chicken) vorbei kommen ;)

Donnerstag, 31. Januar 2013

"Rezept des Monats": Tenshindon oder Tenshinhan (Reisschale mit Krebs-Omelette)

Vor etlicher Zeit habe ich mal von Tenshinhan gehört und wollte es die ganze Zeit schon mal nachkochen, aber ich bin irgendwie nicht dazugekommen. Es ist eigentlich sehr schnell gemacht und heute habe ich es endlich geschafft zu kochen :)

Ich habe mich an diesem Rezept orientiert. Ein paar kleine Dinge habe ich aber geändert. Die Zutaten für die Sauce habe ich mengenmäßig an meinen Geschmack angepasst, denn ich fand das Original etwas zu sauer und nicht süß genug. Auch habe ich noch Karotten dem Omelette zugefügt. Anstatt des Surimi kann man natürlich echtes Krebsfleisch verwenden. Bisher habe ich im Asia-Shop nur welches aus der Dose gefunden. Das Rezept ist für zwei Portionen.

Das Omelette ist gut für ein Bento geeignet, aber leider nicht die Sauce. Sie schmeckt kalt nicht so gut. Dann ist sie etwas glibberig ;)

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Bento: Bratreis im Thermo-Behälter

Die Zeit für Bentos in Thermo-Behältern ist wieder angebrochen. Jetzt, wo es wieder kälter ist, haben meine Kinder auch gerne mal etwas Warmes zum Mittagessen in der Schule. Deswegen gab es gestern für Bean Gemüse-Bratreis in seinem blauen Thermo-Behälter von ALFI. Dazu noch eine kleine Box mit Obst, Karotten und Gurke.

Donnerstag, 27. September 2012

Bento: Onigiri und kleine Wurst-Bonbons

Die dunkle Jahreszeit fängt wieder an. Deswegen kann ich morgens keine Fotos mehr mit Tageslicht machen, sondern nur noch mit meinem kleinen Behilfs-Kameralicht, einer IKEA-Lampe :(  Und dann muss ich auch noch die Bilder mit einem Photoscape etwas bearbeiten. Zwar ist das Resultat immer noch nicht zufriedenstellend, aber Hauptsache man kann erkennen, was im Bento eingepackt ist ;)

Donnerstag, 19. April 2012

Dienstag, 17. April 2012

Bento: Chirashi-Sushi

Gestern gab es bei uns zum Abendessen Chirashi-Sushi (Rezept hier). Da hat Jelly schon eine Portion für ihr heutiges Mittagessen vorbestellt. Das hat mir einiges an Arbeit abgenommen, da ich nicht extra überlegen musste, was ich sonst in ihr Bento gepackt hätte, auch musste ich gar nichts vorbereiten. Heute morgen wurde nur das kleine Omelette gebraten, denn davon ist gestern nichts übrig geblieben.
Das Chirashi-Sushi hat als Topping Räucherlachs, Omelette-Streifen, feine Gurkenstifte und zur Krönung ein bisschen Kaviar. Zum Knabbern gibt es Apfel, Babykarotten, rote Paprika und ein paar Cashewkerne mit Joghurt-Schoko-Überzug.
Damit das Bento auch frisch bleibt bis zum Mittagessen, habe ich es in eine kleine Kühltasche samt Kühl-Akku eingepackt. Wobei ich den Kühl-Akku oben auf den Deckel des Bentos gelegt habe, damit der Fisch gut gekühlt ist.
Hier habe ich schon mal solche Kühltaschen vorgestellt und ein paar kleine Tipps zum Kühlhalten eines Bentos gegeben.

Dienstag, 6. Dezember 2011

Bento: Mittagessen im Thermo-Bento mit warmen Reis

Heute kommt mal wieder mein Thermo-Bento-Set, das ich hier schon vorgestellt hatte, zum Gebrauch. Jetzt zur kalten Jahreszeit möchte man vielleicht doch etwas Warmes zum Mittagessen. Zwar ist nur der Reis warm, aber besser als gar nichts ;) Letzte Woche hatte Jelly in einem größeren dichten Thermos-Gefäß sogar eine heisse Nudelsuppe mitgenommen. Das fand sie besonders lecker und wärmend.
Zum warmen Reis gibt es noch Tonkatsu-Streifen (ich sehe gerade, dass ich die Sauce zum Dippen vergessen habe :(   Tamagoyaki, Karottenblume, Gurkenstern in einem der beiden Döschen. Im anderen sind noch eine kleine Portion gedünstete Gemüsestreifen (Kohlrabi, Karotte und Zucchini), eine Datteltomate, Apfelstückchen und Mandarine). Für den Reis habe ich eine kleine Tüte Hello Kitty-Furikake eingepackt. Ich hoffe, dass Jelly auch dieses Mittagessen schmecken wird :)

Montag, 19. September 2011

Bento: Kleines Überraschungsbento für die Klassenfahrt!

Heute ist Bean mit seiner Schulklasse zur Klassenfahrt gestartet. Da er etwas Verpflegung für die Reise benötigte, fragte ich ihn, was er gerne mitnehmen möchte. Ein großer Fehler! Denn der kleine Herr wünschte sich doch eine Sushi-Box. Leider konnte ich ihm diesen Wunsch nicht ganz so erfüllen aufgrund mangelnder Zutaten und Zeit. Aber um ihn nicht allzu sehr zu enttäuschen, habe ich heute morgen doch schnell noch ein einfaches Chirashi-Sushi mit den wenigen Sachen gemacht, die ich zuhause hatte. Ich habe alles in Einweg-Behältern gepackt, so dass Bean nach dem Essen alles gleich entsorgen kann. So besteht nicht die Gefahr, dass er eine Bento-Box irgendwo liegen lässt oder mich tagealte Essensreste bei der Heimreise überraschen ;)
Das Chirashi-Sushi wurde in eine kleine Salatschüssel gepackt. Als Topping gab es Omelette-Streifen, feine Gurkenstifte, Brokkoli und eine Cherry-Tomate. Dann habe ich es noch schnell mit ausgestochener Karotte verziert. Zum Würzen habe ich ein Tütchen Soja-Sauce eingepackt.
Dazu gab es noch eine Obst-Box mit Kiwi, Apfel, Gurke, Trauben, Banane und einige kandierte Erdbeeren und Kokoswürfel. Ich hoffe, dass Bento hat unserem kleinen Herrn erfreut und gemundet :)

Montag, 5. September 2011

Bento: Einfaches Bento mit Onigiri à la Japanese Konbini

Es ist schon ein bisschen her, dass ich dieses Bento gemacht habe. Damals habe ich es für unseren Ausflug in den Zoo eingepackt. Das gezeigte Bento war für Jelly gewesen und Bean hat genau dasselbe bekommen in seiner blauen Clickety Click Box.
Das Bento bestand aus zwei Onigiris, für die ich spezielle Folien verwendet habe (hier habe ich sie vorgestellt). Sie waren mit Räucherlachs und geröstetem Sesam gefüllt gewesen. Lecker!
Im unteren Teil der Box gab es noch Schachbrett-Apfel, Orangen-Spalten, Gurkenscheiben, Karotten-Blumen und Cherry-Tomaten.
Ich finde diese Bento-Box echt toll. Sehr praktisch. Die beiden Kids konnten leider nicht alles aufessen, da die Onigiris doch recht groß waren.

Mittwoch, 26. Januar 2011

Bento: Knuspriger Hund zum Mittagessen! Lecker!

Es gibt wieder leckeren Hund zum Mittagessen ;) Dieses Mal knusprig und niedlich! Das letzte Mal gab es diesen Hund. Da heute wieder ein Termin ansteht, gibt es ein Lunch-Bento für Jelly und Bean. Der niedliche Hund ist aus einer Knuspertasche (TK-Produkt aus Fisch). Zum Dekorieren habe ich wieder Käse und Nori benutzt. Damit der Käse nicht schmilzt muss man die fertigebackenen Knuspertaschen gut abkühlen lassen! Dazu gibt es noch Tamagoyaki mit Nori, grüne Paprika-Streifen, eine halbe Cherry-Tomate und gedämpften Kürbis. Zum Nachtisch gibt es etwas Obst.

Dieses Bento ist auch hier bei "What's for Lunch Wednesday?" zu sehen.

Mittwoch, 12. Januar 2011

Bento: Onigiri mit Tsukune und Tamagoyaki

Gestern brauchte ich für Bean ein Lunch-Bento, da er gleich nach der Schule einen Termin hatte und ich nicht wusste, wie lange er dauern wird. Jelly habe ich bei ihrer Tante abgesetzt. Das ist immer ein Highlight für die Kinder, da sie dort meist gut unterhalten werden :D
In das Bento habe ich zwei kleine Onigiri gepackt, dazu gab es noch Tamagoyaki und Tsukune (kleine Hackbällchen aus Hähnchenfleisch). Spinat, Gurke, zwei Karotten-Blüten und gedämpften Kürbis mit Sojasauce waren die Gemüse-Beilage. Zum Nachtisch gab es Trauben und Apfel.
Hier ist das Rezept für die Tsukune.

Donnerstag, 18. November 2010

Bento: Gelbe Onigiris in einem frischen und bunten Bento

Für das Mittagessen habe ich dieses bunte, frische Bento gemacht. Es besteht aus zwei runden Onigiris, einer Wurstblume, grüne Bohnen, einem Traubenspießchen, einer Dattel-Tomate und einem Stück Apfel. Verziert wurde das Bento mit kleinen Karotten-Herzen.
Die Onigiris habe ich aus Reis mit Rührei gemacht, daher sind sie etwas gelb. Wie man Reis ohne künstliche Zusätze färbt habe ich schon in diesem Post gezeigt.

Freitag, 5. November 2010

Bento: Omelette mit Gemüse und Reis aus dem Omelette-Maker

Ich bin nicht nur verrückt nach Bento, sondern auch nach elektr.Küchengeräten. Vor einigen Tagen war ich bei Rossmann gewesen und habe einen elektrischen Omelette-Maker reduziert für 7 Euro gekauft. Ich habe schon mit dem Gerät liebäugelt als er zum Originalpreis 11,99 Euro in der Werbung war, aber das war mir doch noch zu teuer. Aber zum reduzierten Preis musste ich einfach zuschlagen ;)  Nun musste ich das Gerät auf Herz und Nieren prüfen. Also Omelette nach Tamagoyaki-Art macht es super. Es geht schnell und es klebt auch nichts an. Genauso auch Omelette mit Gemüse. Im obigen Bento habe ich ein Omelette mit Gemüse, Schinken und gekochtem Reis vom Vortag gemacht, somit schon eine komplette Mahlzeit. Das beste dabei ist, dass der Garvorgang nur 5-6 Min. gedauert hat für zwei solcher Omelette. Aber hier ist es ein bisschen angehaftet, da ich das Gemüse in den Bratmulden vorher angebraten habe. Spiegeleier kann man auch damit machen und sie gelingen super. Ich finde das Gerät ganz gut für kleine Haushalte. Mal schauen, was ich damit noch anstelle :D
Das Omelette-Bento gab es für Jelly und Bean als Mittagessen. Und die beiden fanden es superlecker!

Und so sieht das Gerät aus.

Freitag, 22. Oktober 2010

Bento: Ein buntes Bento für einen Tages-Ausflug!

Dieses Bento gab es für einen Ausflug. Es wurde recht schnell zubereitet. Das Gemüse wurde einfach beim Reiskochen mitgedämpft. Ich habe die Schnellkoch-Funktion meines Reiskochers benutzt und alles war in ca. 15 Min. fertig. In der Zwischenzeit habe ich die Hackbällchen gemacht. Dafür einfach Hackfleisch mit einem Ei, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer vermengen und kleine Bällchen formen. In der Pfanne gar braten. Fertig! Im Hello Kitty Döschen ist Ketchup für die Hackbällchen drin. Die Schweinchen-Flasche ist mit Soja-Sauce gefüllt für den Brokkoli und den Reis. Zum Nachtisch gab es ein bisschen Obst und ein Raffaello.
Das Bento habe ich in diese niedliche Schweinchen-Box gepackt. Ich habe noch eine mit einem Kätzchen-Gesicht drauf. Diese Boxen habe ich mal bei KIK gekauft.

Dienstag, 12. Oktober 2010

Bento: Bratreis mit Tamagoyaki und fritiertem Hühnchen

Ein einfaches, aber leckeres Bento mit Bratreis. Der Reis wurde nach Art des Bratreis aus dem Omuraisu zubereitet. Das geht immer recht fix, wenn man Reis vom Vortag hat. Anstatt eines Omelettes zum Abdecken des Bratreis habe ich Tamagoyaki gemacht. Das fertige Tamagoyaki habe ich dann in Stücke geschnitten und diese nochmals diagonal durchgeschnitten. So kann man dann die Tamagoyaki-Herzen damit legen (Anleitung mit Fotos hier). In der oberen Etage gibt es noch fritiertes Hühnchen nach Kentucky-Fried-Chicken-Art. Es ist nur eine kleine Portion, die vom Abendessen übrig geblieben ist. Noch eine Tomate, Gurkenscheiben und Trauben dazu, fertig ist das gesunde, ausgewogene Bento!
Ich mache gerne Bratreis, da ich darin recht große Mengen klein geschnippeltes Gemüse unterbringen kann, was meine beiden Kids anstandslos aufessen ;)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...