Kasutera (oder auch Castella) ist ein beliebter japanischer Biskuit-Kuchen, den es in Japan überall zu kaufen gibt. Ursprünglich kam der Kuchen aus Portugal, und zwar bereits im 16. Jahrhundert mit den portugiesischen Seeleuten. Daher auch der Name Castella. Im Laufe der Zeit hat sich die Rezeptur an den Geschmack der Japaner angepasst. Kasutera wird gerne nachmittags gegessen bei einem Glas grünem Tee. Der Kuchen ist recht süß und passt daher besonders gut zum herben Tee.
Man benötigt folgendes:
25 cm x 25 cm quadratische Backform mit hohem Rand, mit Backpapier ausgelegt
Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 30. Oktober 2010
Freitag, 10. September 2010
"Rezept des Monats" Japanischer Käsekuchen
Ich wollte schon immer einen japanischen Käsekuchen probieren. Den Deutschen und Amerikanischen kenne ich schon. Der Japanische wird im Wasserbad gemacht. Das ist schon mal was ganz anderes. Was soll ich sagen? Er ist nicht so fest wie der Amerikanische und nicht quarkig wie der Deutsche, ist ja auch kein Quark drin ;P Aber dafür samtig, gehaltvoll und cremig. Ich hoffe, ich habe ihn richtig beschrieben. Oder ihr backt ihn einfach nach und sagt mir wie er euch geschmeckt hat!
Man braucht dafür:
250 g Frischkäse, natur, Doppelrahmstufe (kein Light Produkt), Zimmerwarm
2 Eier, getrennt
100 g Zucker
30 g Butter
30 g Sahne
30 g Stärke
1 Prise Salz
Abonnieren
Posts (Atom)