Posts mit dem Label bentotauglich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bentotauglich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 28. April 2019
Rezept: Vegane Mini-Donuts aus einem Donut-Maker
Kleine niedliche Donuts kommen bei uns immer gut an. Und ich habe ewig keine mehr gemacht. Diese hier sind komplett vegan und nicht so fettig wie frittierte Donuts. Ich habe sie einem Donut-Maker gemacht. Das Gerät ist so wie ein Waffeleisen. Wer kein solches Gerät hat, kann die Donuts auch auf einem Donutblech im Backofen machen. Leider habe ich das selber noch nicht ausprobiert.
Donnerstag, 25. April 2019
Rezept: Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Satay-Tempeh
Ich habe mal wieder länger nichts gepostet hier. Es liegt meist daran, dass ich manchmal keine Lust habe am Rechner zu sitzen. Denn dieser steht im Arbeitszimmer und ich bin lieber im Wohnzimmer. Mein Laptop ist leider schon seit über einem Jahr kaputt :( .....und ich möchte mir keinen Neuen kaufen.
Montag, 4. März 2019
Rezept: Rotes Thai-Curry mit Kichererbsen
Ein leckeres Curry geht immer. Egal welche Art, ob indisch, japanisch oder eben thailändisch. Dieses Thai-Curry-Rezept benutze ich schon seit etlichen Jahren. Und es ist sehr einfach vegan zuzubereiten. Man muss nur das Fleisch mit Tofuwürfel oder wie hier mit Kichererbsen ersetzen.
Montag, 25. Februar 2019
Rezept: Pancakes aus Buchweizenmehl
Heute gibt es ein Rezept für leckere Pancakes aus Buchweizenmehl. Das Original-Rezept stammt vom Blog Pick Up Limes.
Die Pancakes waren sehr fluffig, weich und einfach lecker. Sie haben natürlich den typischen Buchweizengeschmack. Im Allgemeinen essen wir doch recht viel Weizen und anderes Getreide (Pasta, Brot, usw.) Da ist Buchweizen mal eine gesunde und leckere Abwechslung.
Die Pancakes lassen sich auch sehr gut kalt essen. Deshalb sind sie absolut bentotauglich. Ich habe oft Bentos mit Pancakes gepackt.
Donnerstag, 14. Februar 2019
Rezept: Reissandwich mit Kichererbsenfüllung
Das Rezept wurde inspiriert von The Minimalist Baker. Ich habe nur die Füllung gemacht und fand sie sehr lecker. Da ich meist nur am Wochenende Brot esse, habe ich mir gedacht, dass diese Füllung sich bestimmt auch gut in einem Reissandwich machen würde. Und was soll ich sagen. Es schmeckt sehr gut!
Dieses Reissandwich ist auch super für ein Bento. Ich würde es aber vielleicht in etwas Frischhaltefolie einwickeln, damit es nicht so leicht auseinanderfällt. Aber gut eingepackt in einer lückenlosen Bentobox sollte das Sandwich auch so zusammenhalten.
Abonnieren
Posts (Atom)