Posts mit dem Label Bento-Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bento-Rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Februar 2019

Rezept: Reissandwich mit Kichererbsenfüllung


Das Rezept wurde inspiriert von The Minimalist Baker. Ich habe nur die Füllung gemacht und fand sie sehr lecker. Da ich meist nur am Wochenende Brot esse, habe ich mir gedacht, dass diese Füllung sich bestimmt auch gut in einem Reissandwich machen würde. Und was soll ich sagen. Es schmeckt sehr gut!
Dieses Reissandwich ist auch super für ein Bento. Ich würde es aber vielleicht in etwas Frischhaltefolie einwickeln, damit es nicht so leicht auseinanderfällt. Aber gut eingepackt in einer lückenlosen Bentobox sollte das Sandwich auch so zusammenhalten.

Freitag, 28. November 2014

Rezept: Pizza-Waffeln

Die Idee für Pizza-Waffeln überkam mich als ich wieder mal Sauerteigwaffeln gemacht habe. Ich habe in meinem Kühlschrank alle paar Jahre einen selbstgezüchteten Sauerteigansatz. Und der möchte immer wieder gefüttert werden und wenn ich kein Brot backe, muss ich den Überfluss woanders los werden. Wegkippen ist viel zu schade, deswegen habe ich angefangen aus dem reifen Sauerteig Waffeln zu backen, denn das geht schnell, wird gerne gegessen und kann auch noch eingefroren werden.

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Rezept: Whole Tomato Rice

Heute gibt es ein wirklich einfaches, aber superleckeres Rezept. Ich habe es von ochikerons Youtube-Kanal. Zwar gucke ich eigentlich recht selten bei Youtube Videos, aber ich habe einige Kanäle abonniert, wobei die meisten auf Empfehlung meiner Schwester :)

Montag, 13. Oktober 2014

Rezept: Butter Roll Pan (japanische Milchbrötchen)

Ich habe schon länger keine leckere weiche Brötchen mehr gebacken. So hatte ich gestern richtig Lust welche zu machen. Zwar habe ich schon einige Standardrezepte, die ich immer und immer wieder backe, doch ich probiere auch gerne mal neue Rezepte aus. Wobei die meisten sich doch sehr ähneln.

Montag, 24. Februar 2014

Rezept: Kare-man (Nikuman mit Curry-Hackfüllung)

Als ich letzte Woche die Blätterteigtaschen mit Curry-Hackfüllung gemacht habe, ist etwas von der Füllung übrig geblieben. Da habe ich überlegt, was ich noch damit machen kann. Und mir ist dann die Idee gekommen, Nikuman damit zu füllen.

Dienstag, 18. Februar 2014

Rezept: Blätterteigecken mit Curry-Hackfüllung

Heute gibt es hier endlich mal wieder ein Rezept. Und zwar knusprig leckere Blätterteigecken mit Curry-Hackfüllung. Solche Blätterteigecken habe ich zum ersten Mal in Hongkong gegessen und fand sie sehr lecker. Zuhause habe ich sie dann versucht nachzumachen und das ist dabei rausgekommen :)

Samstag, 16. März 2013

"Rezept des Monats": Kleine weiche Brötchen- ideal fürs Bento!

Diese kleinen weichen Brötchen habe ich schon öfter gemacht, z.b. hier für das Geburtstagsbento-Giveaway für Jelly. Da einige Leser gerne das Rezept dafür hätten, habe ich sie jetzt noch mal gebacken, damit ich auch einige Fotos zum Posten haben ;)

Die Größe der Brötchen kann man variieren. Und da sie nicht rund gewirkt werden müssen, sondern in Quadrate geschnitten werden, geht es sehr einfach. Das war auch der Grund, warum ich genau diese Brötchen in das oben erwähnte Bento gepackt habe, denn sie sollten gut in die Box passen :) 

Aber wer möchte, kann aus den Teig auch runde Brötchen machen. Zusätzlich können sie auch mit Saaten, Käse usw. bestreut werden.

Montag, 24. September 2012

Rezept: Joghurt-Mushipan (jap. gedämpftes Küchlein)

Mushipan (wörtlich: gedämpftes Brot) sind kleine japanische gedämpfte Küchlein. Mein könnte sagen ein gedämpfter Muffin. Solche gedämpfte Kuchen gibt es in anderen asiatischen Küchen in ähnlicher Form auch. Ich habe schon einige probiert und sie schmecken alle auf ihre Weise gut.

Freitag, 7. September 2012

"Rezept des Monats": Schnelle Hotdog-Taschen

Diese Hotdog-Taschen sind schnell gemacht, da ich wieder Fertigteig aus der Dose verwendet habe. Dieses Mal Teig für Croissants, den gibt es von verschiedenen Marken, aber sie schmecken alle ähnlich und unterscheiden sich nur im Preis und Packungsinhalt.

Die kleinen Snacks eignen sich wunderbar für ein Bento und schmecken am nächsten Tag noch sehr gut. Sie sind auch perfekt für Kindergeburtstage oder andere Feiern, wo man Fingerfood anbietet.
Die Idee für dieses einfache Rezept habe ich von einem Backshop, wo ich mal solche Snacks gesehen habe. Da dachte ich mir gleich:"Das kann man bestimmt zuhause nachmachen!"

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Rezept: California Rolls, eine beliebte Sushi-Variante

Meine Familie hatte mal wieder Lust auf Sushi gehabt. Deswegen habe ich ein große Ladung Maki gemacht, um ihren Appetit zu sättigen. Dieses Mal habe ich California Rolls gemacht. Kleine Hoso-Maki und Inari-Sushi habe ich ja schon mal gepostet. Diese Sushi Rollen sind etwas größer und gehören zu den Futo-Maki ("dicke Rolle"). Wie man auf dem Foto sehen kann, ist die Füllung auch reichhaltiger. Ich verwende gerne dafür Surimi, Räucherlachs,Tamagoyaki, Gurke, Tunfischsalat und Avocado. Man kann auch blanchierte dünne Gemüse-Stifte verwenden. Einfach nach Geschmack ausprobieren.  
Tipp: Damit man in aller Ruhe sein Sushi rollen kann, am besten alle Füllungen, wie Gurke, Ei, Gemüse usw. schon mal in die richtige Länge bringen, und zwar wie die Breite des Nori-Blattes.

Montag, 19. Dezember 2011

"Rezept des Monats": vegetarische Gemüse-Patties

Etwas verspätet kommt heute das "Rezept des Monats". Diese Gemüse-Patties sind sehr lecker und genau das Richtige für kleine Gemüse-Verweigerer ;) Man kann verschiedene Gemüsesorten verwenden, z.B. Karotten, Brokkoli, Erbsen, Mais, Blumenkohl, Kürbis usw.
Macht man kleine Patties, passen sie auch gut in ein Bento. Denn kalt schmecken sie genauso gut, wie ich finde. Auch lassen sich die Patties gut einfrieren, so dass man sich einen kleinen Vorrat anlegen kann.
Die Zubereitung ist ähnlich der Korokke, die ich hier mal gemacht habe. Der Unterschied ist, dass diese Gemüse-Patties in der Pfanne gebraten sind und vegetarisch sind.
Hier und hier habe ich mal welche in ein Bento eingepackt.

Dienstag, 11. Oktober 2011

"Rezept des Monats": Gegrilltes Sandwich mit Ei, Spinat und Käse

In diesem Monat gibt es ein Sandwich-Rezept, inspiriert durch amerikanische Lunchboxen. Vielleicht wird es hier bei Bento-Mania demnächst mehr Rezepte in diese Richtung geben.

Das gegrillte Sandwich ist auf jeden Fall für ein Bento geeignet, denn Jelly fand es sehr lecker (siehe hier). Da ich selber noch keins probiert habe, habe ich es einfach nochmal gemacht und auch gleich für meine Leser dokumentiert, denn das Sandwich schmeckt wirklich sehr gut! Dieses Mal habe ich Toastbrot verwendet, da ich auch wissen wollte, ob es genau in die Planetbox passt, denn das große Sandwichbrot war ein bisschen zu groß gewesen. Und siehe da, Toastbrot passt wirklich super hinein.

Zutaten für ein Sandwich:
50g Rahmspinat (ich habe den mit dem Blubb verwendet, da er gut portionierbar ist)
1 Ei
Salz und Pfeffer
2 Toast- oder Sandwichbrotscheiben
2 Scheiben Käse (auf die Größe der Brotscheiben geschnitten)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...