![]() |
normale Portion |
Posts mit dem Label Lunchbots werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lunchbots werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 22. April 2015
Bento: Brötchen mit Gemüseomelette
Freitag, 16. Januar 2015
Bento: Vegane Quinoa-Buletten mit Salat im LUNCHBOTS Bento Cinco und PLANETBOX Rover
Das Bento kommt von Gestern. Ich habe es mittags gemacht und dann Abends unterwegs gegessen. Da ich die Lunchbots Bento Cinco noch nicht so oft benutzt habe, habe ich mich für diese Box entschieden. Und als ich mit dem Packen fertig war, fiel mir ein, dass ich doch einen Vergleich mit der Planetbox Rover machen wollte. Ich Dummerchen.....
Dienstag, 13. Januar 2015
Bento-Zubehör: Bento Cinco von LUNCHBOTS
Heute stelle ich euch die Bento Cinco von LUNCHBOTS näher vor. Ich habe sie bereits in meinem Post über Weihnachtsgeschenke-Tipps gezeigt. Sie wurde mir von der Firma KIVANTA gestellt.
Dienstag, 9. Dezember 2014
Bento: Veganes Bento mit Toastbrötchen-Pizza
Um die neue Lunchbots Bento Cinco aus den Geschenke-Tipps einzuweihen, habe ich leckere vegane Pizzen aus Toastbrötchen gemacht. Das Rezept dazu werde ich noch posten.
Ich finde, dass diese Box geradezu perfekt ist für die kleinen runden Pizzen ;)
In den drei kleineren Fächern habe ich noch Rohkost eingepackt. Das Dunkle im rechten oberen Fach ist eine vegane Süssigkeit, die mir eine Kollegin meines Mannes zum Probieren mitgegeben hat. Ich muss noch nach dem Rezept fragen, denn sie sind lecker schokoladig, vielleicht ein bisschen zu süß, aber das kann man ja an seinen eigenen Geschmack anpassen.
Dienstag, 30. September 2014
Bento: Pizza zum Frühstück?! Aber gerne :)
Pizza ist etwas, was meine Kinder jeden Tag essen könnten. Zumindest sagen sie es......Jelly weisst aber ganz genau, dass es schnell aus den Ohren wieder herauskommt. Denn als Bean mal im Schullandheim war, fragte ich sie, was sie denn gerne essen möchte. Die Antwort war: "Jeden Tag Spaghetti Bolognese!" Nichts einfacher als dies. So hatte ich einen großen Topf Bolognese-Sauce gekocht, und er sollte jeden Tag zusammen mit Nudeln als Mittagessen für Jelly dienen .......doch schon nach zwei Tagen mochte sie es nicht mehr essen.....heheeheheh....Reste wurden für später tiefgefroren ;)
Freitag, 19. September 2014
Bento: Plüschiges Bärchen-Sandwich ;)
Heute zeige ich euch ein Frühstücksbento. Darin enthalten ist ein gefülltes Bärchen-Sandwich. Leider ist es nicht so schön geworden, denn ich habe kein gekauftes Sandwichbrot verwendet, sondern selbstgebackenes Weissbrot. Ich finde es trotzdem niedlich, sieht irgendwie plüschig-flauschig aus ;)
Gefüllt ist es mit Käse, Schinken und einem kleinen Klecks Mayo.
Gefüllt ist es mit Käse, Schinken und einem kleinen Klecks Mayo.
Freitag, 25. Juli 2014
Bento: Mini-Gebäckschnecken und buntes Obst
Ich finde diese Box sehr praktisch, und sie ist auch mehrmals in der Woche in Gebrauch.
Mittwoch, 19. März 2014
Bento: Snack-Bento mit Pesto-Brötchen und allerlei Rohkost
Freitag, 20. September 2013
Bento: Kleine niedliche Brothäppchen mit Snoopy und Woodstock
Die Kürbissaison fängt wieder an. Ich koche und backe gerne mit Kürbis....nur das Kürbiszerlegen mag ich gar nicht :(
Dienstag, 20. August 2013
Bento: Brotschnecken mit Tunfisch und Mais
Dazu gibt es Apfelstückchen, eine kleine Erdbeere, Gurkenblumen und Baby-Karotten.
Donnerstag, 15. August 2013
Bento: Schlichte Frühstücks-Box mit Laugenkonfekt
In der heutigen Frühstücks-Box gab es Laugenkonfekt, das meine Kinder auch sehr gerne essen. Die mache ich mal zur Abwechslung anstatt einer Brezel, denn immer dasselbe ist auch langweilig.
Dieses Bento ist recht schlicht gehalten, denn der Kühlschrank hat nicht mehr viel hergegeben. Ich muss wieder einkaufen gehen.
Dienstag, 13. August 2013
Planetbox-Lunch: Blaubeer - Pancakes + Kleine Version in Lunchbots
Im heutigen Mittagessen gab es
Pancakes, da ich einfach nicht wusste, was ich sonst noch einpacken könnte. Und
da Pancakes bei uns sehr beliebt sind, habe ich heute morgen welche frisch
gemacht. Das geht ganz schnell, denn ich verwende eine Fertigmischung aus
eigener Herstellung :)
Meine Mischung stelle ich euch noch vor.
Meine Mischung stelle ich euch noch vor.
Dienstag, 18. Juni 2013
Bento: Niedliche kugelrunde Corn Dogs
Die Corn Dogs werden mit Ketchup gegessen, deswegen habe ich sie auf kleine Spießchen gesteckt, damit man sie gut dippen kann ohne sich die Hände dreckig zu machen. Außerdem sieht es auch niedlicher aus :)
Zu den kleinen Bällchen gibt es noch Mangowürfel, Kiwi, Babykarotten und Cherry-Tomaten. Macht zusammen ein leckeres gesundes Frühstück! Die verwendete Box ist eine Lunchbots-Dose.
Donnerstag, 23. Mai 2013
Bento: Frühstücks-Box mit French Toast/ Arme Ritter
Heute habe ich mal zur Abwechslung kein Sandwich oder belegtes Brot in die Frühstücks-Box meiner Kinder gepackt, sondern French Toast. French Toast ist dasselbe wie Arme Ritter. Aber ich selber bin mit dem Namen French Toast aufgewachsen.
Freitag, 26. April 2013
Bento: Einfaches Frühstücks-Bento mit Brezel
Bei uns gibt es öfter mal zur Abwechslung statt Brot auch mal eine Brezel in der Frühstücks-Bentobox mit zur Schule. Ich nehme dafür immer die TK-Brezeln, die man selber noch backen muss. Sie sind recht günstig, man kann sie gut bevorraten und sind immer frisch. Meine Kinder lieben diese Brezeln. Ich verwende das Aufstreusalz nicht, aber dafür lege ich eine halbe Scheibe Käse vor dem Backen auf jede Brezel und mache daraus leckere Käse-Brezeln :)
Dienstag, 9. April 2013
Bento: Onigiri zum Frühstück!
Heute gibt es mal zur Abwechslung Onigiri als Schul-Frühstück, denn ich hatte noch eine Packung Räucherlachs im Kühlschrank gehabt. Und da Bean die letzten Tage auch nicht so viel gegessen hatte, kommen so leckere Onigiris genau richtig. Meine Kinder lieben diese kleinen Reisbällchen, vor allem die, die in dieser praktischen Folie eingepackt sind. Beans Rekord sind drei davon während einer Mahlzeit!
Aber zum Frühstück habe ich heute nur ein Onigiri eingepackt. Die restlichen kann er dann zuhause zum Mittag essen ;)
Ich habe das Frühstück in eine Lunchbots-Dose gepackt. Dort passt das Onigiri super hinein. Die Lücken neben dem Reisbällchen habe ich mit Datteln und kleinen Knabber-Brezeln gefüllt. Dazu noch eine halbe Kiwi, Apfel und Gurkenscheiben. Das sollte für den Schultag reichen. Wenn nicht, dann bleibt noch viel Appetit für weitere Onigiris. Vielleicht stellt Bean dann einen Rekord auf ;)
Aber zum Frühstück habe ich heute nur ein Onigiri eingepackt. Die restlichen kann er dann zuhause zum Mittag essen ;)
Ich habe das Frühstück in eine Lunchbots-Dose gepackt. Dort passt das Onigiri super hinein. Die Lücken neben dem Reisbällchen habe ich mit Datteln und kleinen Knabber-Brezeln gefüllt. Dazu noch eine halbe Kiwi, Apfel und Gurkenscheiben. Das sollte für den Schultag reichen. Wenn nicht, dann bleibt noch viel Appetit für weitere Onigiris. Vielleicht stellt Bean dann einen Rekord auf ;)
Donnerstag, 20. September 2012
Bento: Frühstücks-Bento in der neuen Lunchbots Quad Box
So, heute gibt es Bentos in den Lunchbots-Dosen, die ich hier vorgestellt habe. Im oberen Foto ist die ganz neue Quad zu sehen. Bei dieser Box braucht man wirklich keine Angst zu haben, dass sich die verschiedenen eingepackten Sachen vermischen. Das finde ich besonders praktisch, vor allem wenn meine Kinder wieder mal ein Stück Brot und Obst übrig lassen, das dann durch den Heimtransport in der Schultasche gerne durcheinander geschüttelt wird, so dass man die Reste nicht mehr essen kann.
Samstag, 15. September 2012
Bento-Zubehör: Bentoboxen aus Edelstahl von LUNCHBOTS
Zum neuen Schuljahr gibt es nicht nur neue Schulbücher, Hefte, Mappen, Ordner und Stifte.....ehheeheheh...sondern auch neue Bentoboxen ;))
Nicht dass ich jedes Jahr Neue kaufen würde, aber dieses Jahr habe ich das Glück gehabt, dass meine Schwiegermutter eine Reise in die USA gemacht hat. Da habe ich die Chance ergriffen, mir einige Boxen mitbringen zu lassen, und zwar die Edelstahlboxen von LUNCHBOTS. Ich besitze schon seit einiger Zeit eine (die Ovale mit orangenem Deckel, hier und hier habe ich sie schon mal befüllt gezeigt), die ich mir in Deutschland in einem Online-Shop gekauft habe. Soviel ich weiss, sind die ovalen Boxen Auslaufmodelle, denn die Firma LUNCHBOTS hat einige neue Modelle herausgebracht. Diese finde ich besonders schön was Form und Farbe der Deckel angeht. Nur leider sind sie in Deutschland recht teuer. Hier bezahlt man 23 Euro für eine. In den USA sind die Boxen wirklich erschwinglich. So habe ich für die 3 Boxen nur 43 USD bezahlt, das sind etwa 33 Euro. Ein echtes Schnäppchen, nicht wahr?
Nicht dass ich jedes Jahr Neue kaufen würde, aber dieses Jahr habe ich das Glück gehabt, dass meine Schwiegermutter eine Reise in die USA gemacht hat. Da habe ich die Chance ergriffen, mir einige Boxen mitbringen zu lassen, und zwar die Edelstahlboxen von LUNCHBOTS. Ich besitze schon seit einiger Zeit eine (die Ovale mit orangenem Deckel, hier und hier habe ich sie schon mal befüllt gezeigt), die ich mir in Deutschland in einem Online-Shop gekauft habe. Soviel ich weiss, sind die ovalen Boxen Auslaufmodelle, denn die Firma LUNCHBOTS hat einige neue Modelle herausgebracht. Diese finde ich besonders schön was Form und Farbe der Deckel angeht. Nur leider sind sie in Deutschland recht teuer. Hier bezahlt man 23 Euro für eine. In den USA sind die Boxen wirklich erschwinglich. So habe ich für die 3 Boxen nur 43 USD bezahlt, das sind etwa 33 Euro. Ein echtes Schnäppchen, nicht wahr?
Freitag, 7. September 2012
Bento: Kleine Hotdog-Taschen
Da gestern von den Hotdog-Taschen noch welche übrig geblieben sind, sind sie heute gleich in die Frühstücksbentos meiner Kinder gelandet. Denn diese leckeren Taschen schmecken am nächsten Tag immer noch sehr gut. Meine Kinder lieben sie.
In der Frühstücksbox gibt es noch Traubenspießchen, Apfelspalten, Bananenscheiben, Babykarotten und Gurkenblumen. Das alles ergibt zusammen ein schmackhaftes Schulfrühstück, das bestimmt aufgegessen wird........
In der Frühstücksbox gibt es noch Traubenspießchen, Apfelspalten, Bananenscheiben, Babykarotten und Gurkenblumen. Das alles ergibt zusammen ein schmackhaftes Schulfrühstück, das bestimmt aufgegessen wird........
Donnerstag, 12. April 2012
Bento: Oster-Häschen mit Verspätung!
Heute fängt die Schule wieder an, und es gibt auch gleich ein Frühstücksbento. Leider bin ich vor Ostern nicht dazu gekommen, ein Bento mit Osterhäschen zu packen, da mir die Weisheitszähne gezogen wurden und ich davor tagelange mit Schmerzen zu kämpfen hatte. Und danach war mir überhaupt nicht nach Bento, Bloggen, usw. Zum Glück ist jetzt alles wieder in Ordnung :) Da muss ich mal wieder einiges nachholen. Letzten Monat habe ich auch zum ersten Mal das "Rezept des Monats" nicht präsentiert :(
Eigentlich hatte ich gar nicht vor noch ein Bento mit Häschen zu machen, aber heute morgen kam Bean in die Küche und meinte, dass sein Klassenlehrer vor den Ferien gefragt hätte, wann es ein Osterbento gäbe. Hm?? ....Kurz überlegt und schnell noch sein Bento mit ein paar Häschen aufgepeppt. Fertig ist das Osterbento :)
In seiner Box gibt es heute anstatt Brot Sauerteig-Pancakes, die wir gestern zum Frühstück hatten. Da noch welche übriggeblieben sind, wurden sie gleich für die heutigen Bentos verplant. Leider waren es nur ungerade 3 Stück gewesen, so dass ich sie alle übereinander gelegt und durchgeschnitten habe. Und zwischen jeder Lage habe ich etwas Nutella gestrichen. Normalerweise essen wir sie mit Ahornsirup, aber das wäre zu klebrig gewesen für die Schule. Nun haben beide ein großes Pancake-Sandwich ;) Dazu gibt es verschiedenes Obst, Gurken-Blumen und Baby-Karotten. In dem Döschen mit Stitch ist noch Kräuterquark als Dip für die kleinen Karotten.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor noch ein Bento mit Häschen zu machen, aber heute morgen kam Bean in die Küche und meinte, dass sein Klassenlehrer vor den Ferien gefragt hätte, wann es ein Osterbento gäbe. Hm?? ....Kurz überlegt und schnell noch sein Bento mit ein paar Häschen aufgepeppt. Fertig ist das Osterbento :)
In seiner Box gibt es heute anstatt Brot Sauerteig-Pancakes, die wir gestern zum Frühstück hatten. Da noch welche übriggeblieben sind, wurden sie gleich für die heutigen Bentos verplant. Leider waren es nur ungerade 3 Stück gewesen, so dass ich sie alle übereinander gelegt und durchgeschnitten habe. Und zwischen jeder Lage habe ich etwas Nutella gestrichen. Normalerweise essen wir sie mit Ahornsirup, aber das wäre zu klebrig gewesen für die Schule. Nun haben beide ein großes Pancake-Sandwich ;) Dazu gibt es verschiedenes Obst, Gurken-Blumen und Baby-Karotten. In dem Döschen mit Stitch ist noch Kräuterquark als Dip für die kleinen Karotten.
Abonnieren
Posts (Atom)