Posts mit dem Label Furikake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Furikake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Juni 2011

Produkt-Info: Wasabi Furikake von "MARUAI"

Heute gibt es mal wieder ein paar Infos zu einem Produkt. Dieses Mal stelle ich das Wasabi Furikake von "MARUAI" vor. Hier habe ich bereits etwas zum leckeren Lachs Furikake derselben Firma geschrieben.
Ich habe durch die kleinen Furikake-Portionstütchen schon einige Sorten kennengelernt, aber eine mit Wasabi-Geschmack hatte ich noch nie gegessen, deswegen habe ich es mir gekauft. Naja, ich bin kein Fan von übermäßig scharfem Essen. Und mit Wasabi ist es so eine Sache. Bei zuviel kann es einem schon mal die Tränen in die Augen schießen lassen....hehhehehe...schon öfter passiert beim Sushi-Essen ;) Das erinnert mich immer mal gerne an eine Szene beim Sushi-Essen mit meinem Mann vor vielen Jahren. Er kannte damals noch kein Wasabi....haahhahaha.....und ich kleiner Spaßvogel habe ihm gesagt, er solle doch mal ein Häppchen von dem grünen Zeugs essen, denn es ist sehr lecker! Na, jetzt könnt ihr euch mal vorstellen, was passiert ist..........und er hat mich trotzdem noch geheiratet ;)))))

Freitag, 15. April 2011

Produkt-Info: Besonderes Furikake für Charaben von "MARUMIYA"

Dieses besondere Furikake habe ich von Rumiko aus Japan bekommen. Ja, das Paket habe ich schon lange bekommen, aber irgendwie bin ich die ganze Zeit noch gar nicht dazu gekommen alles vorzustellen :(  Über die  schöne Bento-Box und die Reiskräcker habe ich bereits gepostet.

Das ist in dem Tütchen drin. 8 Sticks in 4 Sorten/Farben und eine kleine Anleitung für zwei Charabens. Es scheint so, als gäbe es noch weitere Anleitungen zum Sammeln. Und insgesamt sind nur 12g Furikake drin  :(
Die Sorten sind:
Pink: Fischrogen
Orange: Lachs
Gelb: Ei
Grün: Grüne Perilla müsste es sein (Edit: Rumiko sagt, es ist Spinat... Och, könnt ich doch nur Japanisch!)
Auf der Verpackung stehen auch noch mal Verwendungsbeispiele. Auf Homepagevon "Marumiya" kann man die Vielfalt an verschiedenen Furikake-Sorten sehen (leider nur auf Japanisch).
Ich habe das bunte Furikake noch nicht ausprobiert. Es ist einfach zu kostbar für mich ;) Denn solch ein Furikake habe ich hier in Deutschland noch nirgends gesehen. Ich werde demnächst ein richtig tolles Bento planen, damit das Furikake auch gut zur Geltung kommen kann...heheehehe.... 
Ich bin auch neugierig zu wissen, wie es denn schmeckt. Es sieht zumindest anders aus als z.B. die gekauften Hello Kitty-Furikake-Tütchen.

Ich wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende!

Samstag, 4. Dezember 2010

Rezept: Grundrezept für Furikake mit Variationen


Heute zeige ich mal wie man verschiedenes Furikake macht. Ich mache immer eine Grundmischung, die ich dann mit anderen Zutaten variiere. So erhält man einfach verschiedene Geschmacksrichtungen.

Man braucht für die Grundmischung:
5g Nori (ich benutze meist die Reste vom Ausstanzen)
5g Bonito-Flocken (Katsuobushi)
1/2 Teel. Meersalz
2 Teel. Zucker (ich habe ihn mit dem Salz zusammen im Mörser etwas zermahlen)
20g gerösteten Sesam (ich habe Gomashio verwendet und dafür den Salz weggelassen)
Alle Zutaten einfach gut vermischen.

Donnerstag, 18. November 2010

Produkt-Info: Hello Kitty und Anpanman Furikake

Das ist Furikake (Würzmittel für Reis zum Aufstreuen) speziell für Kinder. Ich habe es im Japanviertel in Düsseldorf gekauft. Anpanman und Hello Kitty sind in Japan bei Kindern sehr beliebte Charaktere. Die Verpackung ist schön bunt und spricht Kinder sofort an. Ehrlich gesagt, mich auch ;)  Die Packungen enthalten jeweils 20 kleine Tüten (2,5g) mit Furikake. Die vom Anpanman in 4 verschiedenen Sorten und die von Hello Kitty in 5. Ich habe das Furikake gekauft, um es einfach mal probiert zu haben, und ich muss sagen, das es zu Reis ganz gut schmeckt. Jelly und Bean essen es auch gerne. Aber die beiden essen auch mein selbstgemachtes Furikake gerne und da darin nur gesunde Zutaten enthalten sind, wird das fertige Furikake nur zu "Testzwecken" gekauft. Das gekaufte Furikake enthält zum größtenteil Nori, Sesam und je nach Sorte noch andere Zutaten und Zusätze, wie Glutamat &Co ;)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...