Posts mit dem Label Rover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. März 2019

Planetbox-Lunch: Risotto-Bällchen


Für dieses Mittagessen habe ich übrig gebliebenes Risotto verwendet. Da Risotto-Reste kalt nicht schmecken, habe ich mir gedacht, dass man daraus Bällchen formen kann und in der Heißluftfritteuse backen könnte. Wie ihr seht, hat das ganz gut geklappt. Man kann das Risotto auch als kleine Plätzchen mit etwas Öl in der Pfanne braten. Das geht auch super, siehe hier.

Freitag, 3. Juli 2015

Planetbox-Lunch: Zucchini-Schnitte

Ich versuche die Bentos, die ich meinen Kindern mitgebe, möglichst vegetarisch oder sogar vegan zuzubereiten. Ich finde es einfacher als die Familienmahlzeiten vegetarisch/ vegan zu kochen. Da gibt es mehr Protest, vor allem vom Papa :(

Mittwoch, 1. Juli 2015

Planetbox-Lunch: Tomatenreis

In dieses vegane Bento habe ich den bei uns sehr beliebten Whole Tomato Rice eingepackt. Wenn ich mal nicht weiss, was ich kochen soll, oder es schnell gehen muss, gibt es diesen Reis. Während er im Reiskocher gart, brate ich dazu Spiegeleier. So ist eine schnelle Mahlzeit gemacht. Beim Servieren gebe ich meist noch etwas Nori-Snack drauf. Das ist Snack aus Algen, wie man ihn von Sushi kennt. Doch die Algen sind noch zusätzlich gewürzt und frittiert. Sehr lecker!

Freitag, 26. Juni 2015

Planetbox-Lunch: Gebratene Reisnudeln


Heute geht es weiter mit einem vegetarischem Bento in der Planetbox Rover. Die Nudeln sind vom Abendessen übrig gewesen und da sie gerne gegessen wurden, habe ich sie dann für das Schulmittagessen eingepackt. So musste ich nicht noch überlegen, was ich mitgeben soll.

Montag, 4. Mai 2015

Planetbox-Lunch: Chicken Sandwich


Wieder ein schnelles Mittagessen mit dem, was der Kühlschrank hergibt. Am Tag zuvor gab es Hühnchen, und zwar gegrillte Hähnchenbrust. Ich habe etwas mehr eingeplant, so dass ich für dieses Bento die Chicken Sandwiches machen konnte. Die Hähnchenbrust habe ich in dünne Scheiben geschnitten und das selbstgemachte Brot damit belegt, Gurke und Mayo dazu, und das leckere Sandwich ist fertig.

Freitag, 16. Januar 2015

Bento: Vegane Quinoa-Buletten mit Salat im LUNCHBOTS Bento Cinco und PLANETBOX Rover

Das Bento kommt von Gestern. Ich habe es mittags gemacht und dann Abends unterwegs gegessen. Da ich die Lunchbots Bento Cinco noch nicht so oft benutzt habe, habe ich mich für diese Box entschieden. Und als ich mit dem Packen fertig war, fiel mir ein, dass ich doch einen Vergleich mit der Planetbox Rover machen wollte. Ich Dummerchen.....

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Planetbox-Lunch: Einfach belegte Vollkornbrote

Mal wieder ein Mittagessen mit allem was der Kühlschrank zu bieten hat. Da ich diese Woche noch nicht dazu gekommen bin, groß einkaufen zu gehen, gab es heute nur belegtes Vollkornbrot. Die anderen Fächer der Planetbox wurden größtenteils mit Knabbersachen gefüllt, wie TUC-Kräcker (meine Kinder lieben sie, vor kurzem neu entdeckt), Pistazien und in der kleinen niedlichen Schachtel ist ein Erdbeer-Fruchtsnack.
Ein bisschen Obst hatten wir auch noch....heheheh....ein Apfel findet sich immer im Kühlschrank, sowie ein Stückchen Gurke.

So ein Mittagessen ist sehr schnell gemacht, bietet viele verschiedene Sachen und wird gerne gegessen. Es freut mich immer, wenn ich morgens mit wenigen Handgriffen ein Bento packen kann.

Donnerstag, 27. November 2014

Planetbox-Lunch: Pizza-Waffeln

Endlich mal wieder ein Foto von einem Mittagessen. Heute gab es leckere Pizza-Waffeln. Meine Kinder lieben sie und ich auch, denn sie sind schnell und einfach gemacht. Die Zutaten hat man meist zuhause. Das Rezept dazu poste ich noch :)

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Planetbox-Lunch: Reisbällchen mit Schnitzel und Avocado

In der heutigen Planetbox habe ich wieder allerlei Reste eingepackt. Es ist wirklich sehr praktisch, wenn man immer ein bisschen mehr kocht, so dass man am nächsten Tag daraus ein Bento basteln kann.

Mittwoch, 24. September 2014

Planetbox-Lunch: Fertig-Burger :(

Heute morgen war es noch so duster, so dass ich mein selbstgebasteltes Foto-Studio wieder rauskramen musste, um ein halbwegs vernünftiges Foto zu schießen. Ja, der Herbst und die Kälte kommen mit großen Schritten auf uns zu. Am Wochenende wird erstmal der Kleiderschrank wieder umgeräumt....Freue mich jetzt schon auf den nächsten Sommer ;)

Donnerstag, 18. September 2014

Planetbox-Lunch: Maki mit Lachs, Avocado und Gurke

Auf  Wunsch meiner Kinder gab es heute Maki-Sushi (Rezept hier) im Bento. Es ist schön wieder etwas Leckeres für die beiden zum Mitnehmen zu kochen. Während des Urlaubs habe ich mehr als ein Auge zugedrückt beim Essen. Da habe ich leider die Kontrolle verloren ;)

Samstag, 26. April 2014

Planetbox-Lunch: Vegetarisches Mittagessen mit Käse-Laugenstange

Das Bento gab es am Donnerstag mit in die Schule. Da mein Kühlschrank mal wieder nicht viel hergegeben hat, ist es recht einfach geworden und ähnelt dem Bento vom Mittwoch, was die Rohkost angeht (und die Bananen wurden reifer und reifer, die letzte habe ich am gestern gegessen, die war schon fast ganz braun :D)

Mittwoch, 23. April 2014

Planetbox-Lunch: Blini mit Hackfleischfüllung

Nach der etwas längeren Osterferien-Pause geht es heute hier bei Bento-Mania weiter. Den Anfang macht dieses Mittagessen in der Planetbox.

Freitag, 28. März 2014

Planetbox-Lunch: Kare-man und Hello Kitty-Ei

Als ich im letzten Monat Kare-man gemacht habe, habe ich einige eingefroren. So konnte ich heute welche in mein Mittagessen packen.

Mittwoch, 26. Februar 2014

Planetbox-Lunch: Kleine Pizza-Stückchen und Hello Kitty Cookies

Für dieses Lunch habe ich die Pizza in kleine mundgerechte Stückchen geschnitten, da meine Tochter Jelly leichte Zahnschmerzen wegen ihrer Zahnspange hatte. Sie hat eine feste Spange und jedes Mal, wenn die Drähte gewechselt werden, tun ihr die Zähne weh und sie kann nicht gut abbeissen. Deshalb wird alles klein geschnitten und auf weichere Kost geachtet. Aber Pizza wollte sie unbedingt essen :)

Zu der Pizza gibt es Karotten- und Gurkenblumen. Viel frisches Obst, eine kleine Portion Joghurt und zwei niedliche Hello Kitty-Cookies. Die Cookies haben Oma und Opa aus Hongkong mitgebracht.

Mittwoch, 12. Februar 2014

Planetbox-Lunch: Gemüse-Bratreis mit Hamburger Patty

Ich hatte heute morgen keine Ahnung gehabt, was ich zum Mittagessen einpacken sollte. Aber da ich immer zeitig aufstehe, habe ich gleich früh morgens ein kleines Brainstorming vor der Tiefkühltruhe gemacht. 

Donnerstag, 6. Februar 2014

Planetbox-Lunch: Quesadilla und gedünsteter Brokkoli

Mal wieder ein schnelles Mittagessen, das man am Morgen zubereiten kann.
Ich habe heute einfache Quesadillas in der Pfanne gemacht. Dazu braucht man nur Weizentortillas und Käse. Tortillas habe ich immer zuhause, da wir auch gerne mal Wraps essen.

Montag, 20. Januar 2014

Planetbox-Lunch: Pasta mit Gemüse und Hackbällchen

Ein leckeres Mittagessen, das superschnell gepackt war. Denn die Nudeln mit Gemüse sind Reste vom Abendessen und die Hackbällchen kommen aus der Tiefkühltruhe. Sie wurden heute morgen einfach mit etwas Käse überbacken, hübsch aufgespießt und in die Planetbox Rover gepackt.
Dazu noch etwas Rohkost und Schachbrett-Apfel. Zum Nachtisch gab es einen kleinen niedlichen Panda aus Schaumzucker von Haribo.

Donnerstag, 12. Dezember 2013

Planetbox-Lunch: Veganes Lunch mit Bärlauch-Gnocchettis

So heute gibt es wieder ein veganes Mittagessen. Diese Planetbox war schnell gepackt, denn die leckeren kleinen Bärlauch-Gnocchettis sind ein Fertigprodukt. Sie müssen nur kurz in Butter (ich habe Öl verwendet) gebraten werden. Kalt sind sie zwar nicht so gut wie frisch und warm, aber trotzdem lecker, finde ich. Leider hatte ich keine Tomatensauce zur Hand, die hätte auch dazu gepasst.

Auch in diese Box habe ich die gesunden Selleriestangen mit Erdnussbutter und Rosinen gepackt. Diese Kombi ist einfach zu köstlich :)
Dazu noch rote Paprika, Gurke, eine Clementine und Apfel. Das sollte reichen. Zum Knabbern gibt es Aprikosenkerne und getrocknete Physalis.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Planetbox: Fluffig leckere Nikuman

Wir essen sehr gerne Nikuman und da ich schon länger keine gemacht habe, habe ich gleich eine riesige Ladung von diesem Rezept gemacht. Einige wurden gestern schon gegessen und der Rest ist im Kühlschrank gelandet. Genug Füllmaterial für kommende Bentos, wie dieses von heute :)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...