Posts mit dem Label Rezept-Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezept-Backen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Juli 2015

Rezept: Knusprige Croûtons


Heute gibt es ein Rezept für leckere, knusprige Croûtons, die man als Topping für Salat oder eine Suppe verwenden kann. Natürlich kann man die kleinen Brotwürfel auch nur einfach so knabbern.

Freitag, 9. Januar 2015

Rezept: Veganer Yoghurt Pomme Pomme oder auch leckeres Apfel-Dessert

Heute stelle ich euch ein Rezept vor, dass ich auf Maris Blog zum ersten Mal gesehen hatte und auch auf meine Nachbackliste gesetzt habe. Yoghurt Pomme Pomme ist ein Apfel-Joghurt-Kuchen (Pomme kommt aus dem Französischen und bedeutet Apfel). Er ist sehr einfach zu machen.

Freitag, 28. November 2014

Rezept: Pizza-Waffeln

Die Idee für Pizza-Waffeln überkam mich als ich wieder mal Sauerteigwaffeln gemacht habe. Ich habe in meinem Kühlschrank alle paar Jahre einen selbstgezüchteten Sauerteigansatz. Und der möchte immer wieder gefüttert werden und wenn ich kein Brot backe, muss ich den Überfluss woanders los werden. Wegkippen ist viel zu schade, deswegen habe ich angefangen aus dem reifen Sauerteig Waffeln zu backen, denn das geht schnell, wird gerne gegessen und kann auch noch eingefroren werden.

Dienstag, 25. November 2014

Rezept: Nutella Cookies aus nur 3 Zutaten

Endlich wieder Zeit. Irgendwie rast sie nur so davon. Kaum waren die Kinder nach den langen Sommerferien wieder in der Schule und schon hatten sie Herbstferien. Da blieb einfach keine Zeit übrig für Bento-Mania :(
Hinzu kam auch noch das mein kleines Netbook, auf dem ich blogge, seit geraumer Zeit nur noch am rumzicken war, so dass es einfach keinen Spaß gemacht, mit dem Gerät zu arbeiten. Aber jetzt habe ich zu meinem runden Geburtstag einen neuen Laptop bekommen. Und das Gerät ist gefühlte tausendmal leistungsfähiger und schneller, zumindest muss ich keine Ewigkeit warten bis es einsatzbereit ist :)

Montag, 13. Oktober 2014

Rezept: Butter Roll Pan (japanische Milchbrötchen)

Ich habe schon länger keine leckere weiche Brötchen mehr gebacken. So hatte ich gestern richtig Lust welche zu machen. Zwar habe ich schon einige Standardrezepte, die ich immer und immer wieder backe, doch ich probiere auch gerne mal neue Rezepte aus. Wobei die meisten sich doch sehr ähneln.

Dienstag, 18. Februar 2014

Rezept: Blätterteigecken mit Curry-Hackfüllung

Heute gibt es hier endlich mal wieder ein Rezept. Und zwar knusprig leckere Blätterteigecken mit Curry-Hackfüllung. Solche Blätterteigecken habe ich zum ersten Mal in Hongkong gegessen und fand sie sehr lecker. Zuhause habe ich sie dann versucht nachzumachen und das ist dabei rausgekommen :)

Montag, 28. Oktober 2013

Rezept: Kürbis-Muffins mit Frischkäse-Frosting

Jetzt gibt es überall Kürbisse zu kaufen, deswegen poste ich heute als "Rezept des Monats" diese Kürbis-Muffins. Ich backe sie sehr gerne zur Kürbissaison. Sie schmecken nicht zu süß, halten sich ohne Frosting einige Tage und bleiben dabei aber immer noch saftig und lecker. Also genau richtig als Nachtisch in einem Bento. Da empfiehlt es sich eine Mini-Version zu backen :)

Montag, 30. September 2013

Rezept: Weiches süßes Kürbisbrot

Ein Leser hat sich das Rezept für dieses Kürbisbrot gewünscht. Ich habe es in diesem Bento verwendet. Dieses Brot mache ich schon seit vielen Jahren. Damals habe ich es noch im Ofen gebacken. Doch jetzt habe ich eine Brotbackmaschine und lasse sie die meiste Arbeit verrichten :)

Dienstag, 18. Juni 2013

Rezept: Corn Dogs aus dem Cake-Pop-Maker

Nun bin ich endlich dazu gekommen, mal etwas anderes im Cake-Pop-Maker zu machen. Das Gerät habe ich hier bereits ausführlich vorgestellt.

Eigentlich kann man in dem Gerät fast alle Rezepte verwenden, die aus einem Rührteig bestehen. Da kann man einiges ausprobieren. Ich habe auch eine lange Liste an Rezepten, die ich darin noch machen möchte. Vor allem sind es salzige Sachen, die ich dann in Bentos anstatt Brot packen kann. Das soll etwas an Abwechslung bringen. Durch die kugelrunde Form lassen sich die Gebäcke gut essen und sehen dabei auch noch gut aus :)

Dienstag, 11. Juni 2013

Rezept: Laugenstangen nach Elsässer Art

Die Idee für dieses Rezept habe ich von einem Back-Shop. Ihr kennt ja alle diese Läden, wo man Backwaren in Selbstbedienung kaufen kann. Dort gibt es nicht nur Brot und Brötchen, sondern auch allerlei deftige Snacks, belegte Brötchen, süßes Backwerk, Kaffee......

Samstag, 16. März 2013

"Rezept des Monats": Kleine weiche Brötchen- ideal fürs Bento!

Diese kleinen weichen Brötchen habe ich schon öfter gemacht, z.b. hier für das Geburtstagsbento-Giveaway für Jelly. Da einige Leser gerne das Rezept dafür hätten, habe ich sie jetzt noch mal gebacken, damit ich auch einige Fotos zum Posten haben ;)

Die Größe der Brötchen kann man variieren. Und da sie nicht rund gewirkt werden müssen, sondern in Quadrate geschnitten werden, geht es sehr einfach. Das war auch der Grund, warum ich genau diese Brötchen in das oben erwähnte Bento gepackt habe, denn sie sollten gut in die Box passen :) 

Aber wer möchte, kann aus den Teig auch runde Brötchen machen. Zusätzlich können sie auch mit Saaten, Käse usw. bestreut werden.

Donnerstag, 7. März 2013

Rezept: Basis-Teig für Cake-Pop-Maker

Hier habe ich ja den Cake-Pop-Maker von Tchibo vorgestellt. Ein Leser wollte gerne das Rezept für den Kuchenteig haben, deswegen poste ich jetzt das Rezept dazu. Es stammt aus der Bedienungsanleitung des Gerätes.

Donnerstag, 25. Oktober 2012

"Rezept des Monats": Niedliche Mumien-Würstchen

Beinahe habe ich wieder verpasst ein "Rezept des Monats" zu posten....die Zeit vergeht einfach zu schnell. Aber noch ist es nicht zu spät ;)

Auch habe ich dieses Jahr noch nichts zum Thema "Halloween" veröffentlich. Leider wird es kein Bento dazu geben, denn z.Zt. sind bei uns Herbstferien und mir fehlt die Zeit dazu. Aber wer vielleicht ein paar kleine Inspirationen sucht, kann in meinem Archiv einige Sachen finden, die ich in den letzten zwei Jahren gemacht habe. Dazu einfach die Suchfunktion verwenden und "Halloween" eingeben oder hier klicken.

Dienstag, 25. September 2012

Rezept: Bubble Up Pizza

Heute stelle ich euch wieder ein superschnelles Rezept vor, die Bubble Up Pizza, die aus den USA kommt. Durch die LECKER Zeitschrift bin ich darauf aufmerksam geworden. Denn als ich am Wochenende am Zeitschriftenregal im Supermarkt vorbeigegangen bin, habe ich das Foto und den Namen von der Bubble Up Pizza gesehen. So neugierig wie ich bin, musste ich unbedingt einen Blick auf das besagte Rezept werfen.....Aha, also Fertigteig aus der Dose wird verwendet. Dazu noch Dosen-Tomaten und Käse. Kein Problem! Das wird auf jeden Fall nachgemacht.

Freitag, 7. September 2012

"Rezept des Monats": Schnelle Hotdog-Taschen

Diese Hotdog-Taschen sind schnell gemacht, da ich wieder Fertigteig aus der Dose verwendet habe. Dieses Mal Teig für Croissants, den gibt es von verschiedenen Marken, aber sie schmecken alle ähnlich und unterscheiden sich nur im Preis und Packungsinhalt.

Die kleinen Snacks eignen sich wunderbar für ein Bento und schmecken am nächsten Tag noch sehr gut. Sie sind auch perfekt für Kindergeburtstage oder andere Feiern, wo man Fingerfood anbietet.
Die Idee für dieses einfache Rezept habe ich von einem Backshop, wo ich mal solche Snacks gesehen habe. Da dachte ich mir gleich:"Das kann man bestimmt zuhause nachmachen!"

Freitag, 1. Juni 2012

"Rezept des Monats": Knusprige Kräcker mit Feta-Käse

Auf Wunsch einiger meiner lieben Leser poste ich heute das Rezept zu den kleinen Fetakäse-Kräckern, die ich in diesem Bento eingepackt hatte.
Die Kräcker sind knusprig, schmecken sehr käsig und sind recht schnell gemacht. In einer luftdichten Dose halten sie sich mindestens eine Woche. Meistens sind sie bei uns schon früher aufgefuttert ;)

Dienstag, 24. April 2012

Rezept: Pizza-Schnecken aus Fertigteig

Ich habe ab und zu gerne Fertigteig im Kühlschrank, um schnell etwas daraus zu backen. Seien es Brötchen, Croissants oder auch mal Pizza. Sonst backe ich unser Brot meist selber. Auch für Pizza habe ich so einige Rezepte und sogar einen Extra-Ofen dafür ;) Aber wenn es mal wirklich superschnell gehen soll, da sind Fertigteige schon eine feine Sache.

Freitag, 30. Dezember 2011

Rezept: Kleine süße Quarkbällchen

Heute habe ich Quarkbällchen gemacht. Das stand schon seit längerem auf meiner Liste. Denn jedes Mal, wenn wir beim Bäcker sind, möchten Jelly und Bean diese kleinen frittierten Teigbällchen essen. Und ich muss sagen, die Dinger sind verdammt teuer! Deshalb gibt es sie auch nur ab und zu mal. Nun habe ich endlich selber welche gemacht und die Familie ist begeistert! Sie waren schnell gemacht und reichen noch bis morgen. Dann gibt es nämlich Quarkbällchen anstatt Berliner zu Silvester ;)

Mittwoch, 16. November 2011

Rezept: Weiches, fluffiges Panda-Brot

Als ich im Internet nach den Panda-Cookies gesucht habe, bin ich auch auf das Panda-Brot gestoßen. Es wird fast genauso gemacht, wie die kleinen Kekse, nur eben aus Brotteig. Und da ich auch gerne Brot backe, musste ich natürlich das Rezept ausprobieren. Ich habe mich dabei fast 100% an das japanische Original-Rezept gehalten. Ich musste nur die Teigmenge ändern, da meine Brotbackform größer ist. Im Original wird eine Form in der Größe 20x11x10cm verwendet. So eine Form habe ich leider nicht, deshalb habe ich mein Brot in der Backform (ca. 22x12,5x12cm Innenmaß) meiner Brotbackmaschine gebacken. Die Brote daraus haben ein gutes Format. Gebacken habe ich es ebenfalls in der Brotbackmaschine, da ich nicht gerne den großen Ofen benutze, um nur ein einziges Brot zu backen. Kostet einfach zu viel Strom. Ich verwende die Brotbackmaschine sehr oft und kenne sie deswegen auch schon ganz gut, so dass ich gut mit ihr zurecht komme. Für das Panda-Brot habe ich nur das Backen von der Maschine übernehmen lassen. Zum Kneten habe ich meine Küchenmaschine benutzt.....Ja, meine Küche ist mit allerlei Maschinchen gut bestückt......hehehehehe.....Für fast jede Aufgabe habe ich einen kleinen Helferchen ;)

Das fertige Panda-Brot ist weich und fluffig. Den Kakao und Matcha schmeckt man nicht sehr stark heraus, aber riechen tut man es. Ich brauche noch etwas Übung, damit das niedliche Panda-Gesicht besser im Brot positioniert ist. Bei diesem Brot sah kein Panda aus wie der andere auf den Scheiben ;) Und irgendwie vermisse ich eine Nase.....beim nächsten Mal bekommt mein Panda-Brot auf jeden Fall ein kleines Stupsnäschen......hehehehhee.....

Für ein Panda-Brot braucht man:
345g Weizenmehl Typ 550
105g Weizenmehl Typ 405
45g Zucker
315g = Milch +1 Eigelb (die Milch vorher auf etwa 38°C erwärmen)
1 Teel. Salz
30g Butter, weich
1 Pä. Trocken-Hefe
knapp 1 1/2 Essl. Matcha-Pulver mit 1 Essl. heissem Wasser verrührt
knapp 1 1/2 Essl. Kakao-Pulver mit knapp 1 Essl. heissem Wasser verrührt

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...