Eigentlich gibt es in China nicht den Brauch zu Weihnachten Plätzchen oder ähnliches zu backen. Liegt wohl daran, dass Weihnachten nicht zur chinesischen Kultur gehört :P
Deswegen gibt es es auch kein richtiges Rezept für chinesische Weihnachtskekse.
Aber mein Mann hat im Internet Bilder von Glückskeksen (naja die sind ja auch nicht wirklich chinesich, sondern haben ihren Ursprung in Japan) gesehen, die weihnachtlich dekoriert wurden. Ich fand die Idee gar nicht mal so schlecht. Und da mein Mann sie gerne in die Keksdose, die als Geschenk für einen pensionierten Kollegen ist, mitreinlegen möchte, hat er gleich eine Schachtel Glückskekse gekauft und mich damit beauftragt. Eigentlich ist die Herstellung so einfach, dass er es auch selbst geschafft hätte, aber wir wollen ja nichts dem Zufall überlassen ;)
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Montag, 19. November 2012
Planetbox-Lunch: Maki-Sushi
Die Kinder haben sich wieder mal Sushi gewünscht. Es ist immer eine große Erleichterung, wenn meine beiden sich etwas bestimmtes, was nicht so aufwändig ist, zum Essen wünschen. So muss ich nicht lange überlegen, was ich kochen soll.
Wie immer stelle ich abends den Timer meines Reiskochers, so dass ich morgens nicht lange warten muss und gleich loslegen kann. Mit ein bisschen Vorbereitung am Vorabend geht es morgens wirklich alles recht flott.
Die Maki-Sushi (Rezept hier) sind mit Gurke, Avocado, Ei und Räucherlachs gefüllt. Ich hatte noch ein Würstchen übrig, dass ich zu zwei Krebsen und Kraken gemacht habe.
In der Planetbox gibt es noch Karottensticks, Gurkenscheiben und verschiedenes Obst. Im little Dipper ist eine kleine Portion Joghurt und in der kleinen gelben Box ein bisschen Knuspermüsli. Als süße Knabberei habe ich etwas von Haribos "Mini Color-Rado" eingepackt. Ich finde diese kleinen Fruchtgummis richtig niedlich und sie passen deshalb auch besonders gut in ein Bento ;)
Wie immer stelle ich abends den Timer meines Reiskochers, so dass ich morgens nicht lange warten muss und gleich loslegen kann. Mit ein bisschen Vorbereitung am Vorabend geht es morgens wirklich alles recht flott.
Die Maki-Sushi (Rezept hier) sind mit Gurke, Avocado, Ei und Räucherlachs gefüllt. Ich hatte noch ein Würstchen übrig, dass ich zu zwei Krebsen und Kraken gemacht habe.
In der Planetbox gibt es noch Karottensticks, Gurkenscheiben und verschiedenes Obst. Im little Dipper ist eine kleine Portion Joghurt und in der kleinen gelben Box ein bisschen Knuspermüsli. Als süße Knabberei habe ich etwas von Haribos "Mini Color-Rado" eingepackt. Ich finde diese kleinen Fruchtgummis richtig niedlich und sie passen deshalb auch besonders gut in ein Bento ;)
Donnerstag, 15. November 2012
Kitchen-Tools: Zwei witzige Helfer in der Küche- "PiepEi" und "Al Dente"
Heute stelle euch mal zwei witzige Kitchen-Tools vor. Nämlich das "PiepEi" und den "Al Dente" von Brainstream. Die beiden Geräte habe ich von der Firma kostenlos zum Testen zugeschickt bekommen.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, probiere ich gerne neue Sachen aus, egal ob etwas zum Essen oder eben Dinge für die Küche. In dieser Hinsicht bin ich sehr neugierig und teste deshalb auch sehr gerne ;)
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, probiere ich gerne neue Sachen aus, egal ob etwas zum Essen oder eben Dinge für die Küche. In dieser Hinsicht bin ich sehr neugierig und teste deshalb auch sehr gerne ;)
Planetbox-Lunch: Kürbisbrot-Sandwich und Hackbällchen
In dieser Planetbox (die ich aber schon vor einer Weile gemacht habe) gab es ein Sandwich aus Kürbisbrot. Das Sandwich habe ich mit einem Lunchpunch ausgestochen. Das Herz ist aus Wurst. Dazu gab es noch Reste von Nudeln mit Sauce und zwei kleine Hackbällchen.
Und natürlich durfte auch hier das frische Obst und knackige Rohkost nicht fehlen. An Obst habe ich Feige, Banane, entkernte Trauben, Apfel und Kiwi eingepackt. Gurkenblumen, Karottenscheiben und ein Stückchen Tomate gab es als Rohkost und der Nachtisch waren zwei Mentos-Bonbons.
Und natürlich durfte auch hier das frische Obst und knackige Rohkost nicht fehlen. An Obst habe ich Feige, Banane, entkernte Trauben, Apfel und Kiwi eingepackt. Gurkenblumen, Karottenscheiben und ein Stückchen Tomate gab es als Rohkost und der Nachtisch waren zwei Mentos-Bonbons.
Donnerstag, 25. Oktober 2012
"Rezept des Monats": Niedliche Mumien-Würstchen
Beinahe habe ich wieder verpasst ein "Rezept des Monats" zu posten....die Zeit vergeht einfach zu schnell. Aber noch ist es nicht zu spät ;)
Auch habe ich dieses Jahr noch nichts zum Thema "Halloween" veröffentlich. Leider wird es kein Bento dazu geben, denn z.Zt. sind bei uns Herbstferien und mir fehlt die Zeit dazu. Aber wer vielleicht ein paar kleine Inspirationen sucht, kann in meinem Archiv einige Sachen finden, die ich in den letzten zwei Jahren gemacht habe. Dazu einfach die Suchfunktion verwenden und "Halloween" eingeben oder hier klicken.
Auch habe ich dieses Jahr noch nichts zum Thema "Halloween" veröffentlich. Leider wird es kein Bento dazu geben, denn z.Zt. sind bei uns Herbstferien und mir fehlt die Zeit dazu. Aber wer vielleicht ein paar kleine Inspirationen sucht, kann in meinem Archiv einige Sachen finden, die ich in den letzten zwei Jahren gemacht habe. Dazu einfach die Suchfunktion verwenden und "Halloween" eingeben oder hier klicken.
Dienstag, 23. Oktober 2012
Ausprobiert aus der "deli": Herzhafte Buttermilch-Pancakes mit Räucherlachs und Crème-Fraîche-Dip
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Bentos nicht nur in der Schultasche, sondern auch im Schulbuch ;)
Im Schulbuch "deutsch.kompetent 6" sieht man auf Seite 207 zwei meiner Bentos. Leider verwenden meine Kinder dieses Buch nicht in ihrer Schule.
Dienstag, 16. Oktober 2012
Ausprobiert aus der "deli": Kürbis-Hack-Pfanne
Zum gestrigen Abendessen habe ich die Kürbis-Hack-Pfanne aus der "deli" gemacht. Sie ist schnell gemacht und schmeckt echt lecker. Das einzige was etwas mehr Zeit gekostet hat, war das Zerlegen des Kürbisses. Eine Aufgabe, die ich nicht so gerne mache, denn das Hantieren mit grossen Messern macht mir gar keinen Spaß :(
Ausprobiert aus der "deli": Rote-Beete-Salat mit Mango
Am Wochenende habe ich mir ja das neue Food-Magazin "deli" gekauft. Nachdem ich das Heft durchgeblättert habe, hatte ich eine lange Liste mit Rezepten, die ich ausprobieren möchte.
Da ich fast alle Zutaten bereits zuhause hatte, habe ich gestern den Rote-Beete-Salat mit Mango gemacht. Ich musste nur noch eine Mango kaufen gehen. Zum Glück gibt es diese Woche bei Rewe essreife Mangos im Angebot für nur 99Cent. Da habe ich gleich zugeschlagen und einige mit nach Hause geschleppt ;)
Da ich fast alle Zutaten bereits zuhause hatte, habe ich gestern den Rote-Beete-Salat mit Mango gemacht. Ich musste nur noch eine Mango kaufen gehen. Zum Glück gibt es diese Woche bei Rewe essreife Mangos im Angebot für nur 99Cent. Da habe ich gleich zugeschlagen und einige mit nach Hause geschleppt ;)
Montag, 15. Oktober 2012
Bento-Zubehör: Thermo-Behälter von ALFI
Da es jetzt schon recht kalt ist, gebe ich meinen Kindern gerne mal etwas Warmes als Mittagessen mit, z.B. hier, hier und hier. Ich habe bereits zwei Bento-Sets mit Warmhalte-Behältern vorgestellt. Aber die Behälter in den Sets schließen nicht dicht und sind eigentlich nur für warmen Reis vorgesehen. Aus diesem Grund habe ich noch zusätzlich Behälter, die dicht schließen und somit auch zum Transportieren von Suppe und Eintöpfen geeignet sind, so wie dieser niedliche blaue Thermo-Behälter von ALFI. Ich habe meinen bei mytoys.de gekauft. Er kostet dort z.Zt. 18,99€. Ich finde die Produkte von ALFI sehr gut. Wir haben noch Isolier-Trinkflaschen von dieser Marke. Diese benutze ich sehr gerne im Winter, um den Kindern warmen Tee mit in die Schule oder auf einen Ausflug mitzugeben. Die Warmhalteleistung ist sehr gut.
Sonntag, 14. Oktober 2012
Ab sofort am Kiosk: Das brandneue Food-Magazin "deli"
Gestern habe ich im Schaufenster eines Zeitschriftenladen in unserem Bahnhof dieses neue Food-Magazin entdeckt. Eigentlich kaufe ich gar keine Zeitschriften. Aber seit ich die Bubble Up Pizza aus der Lecker-Zeitschrift entdeckt habe, ist mein Interesse an Kochzeitschriften geweckt worden. Deswegen werfe ich jetzt auch gerne immer mal einen Blick ins Zeitschriftenregal ;)
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Bento: Bratreis im Thermo-Behälter
Die Zeit für Bentos in Thermo-Behältern ist wieder angebrochen. Jetzt, wo es wieder kälter ist, haben meine Kinder auch gerne mal etwas Warmes zum Mittagessen in der Schule. Deswegen gab es gestern für Bean Gemüse-Bratreis in seinem blauen Thermo-Behälter von ALFI. Dazu noch eine kleine Box mit Obst, Karotten und Gurke.
Samstag, 6. Oktober 2012
Rezept: Pumpkin Pie Milkshake
Anleitung: Kleine "süße" Wurst-Bonbons
Heute kommt die Anleitung zu den kleinen Wurst-Bonbons, die ich in dieses Bento gepackt habe. Diese Bonbons sind einfach und schnell zu machen, und ich finde sie sehr niedlich. Meine Kinder haben die Würstchen sofort als Bonbons erkannt und fanden die Idee total lustig ;)
Donnerstag, 27. September 2012
Bento: Onigiri und kleine Wurst-Bonbons
Die dunkle Jahreszeit fängt wieder an. Deswegen kann ich morgens keine Fotos mehr mit Tageslicht machen, sondern nur noch mit meinem kleinen Behilfs-Kameralicht, einer IKEA-Lampe :( Und dann muss ich auch noch die Bilder mit einem Photoscape etwas bearbeiten. Zwar ist das Resultat immer noch nicht zufriedenstellend, aber Hauptsache man kann erkennen, was im Bento eingepackt ist ;)
Dienstag, 25. September 2012
Rezept: Bubble Up Pizza
Montag, 24. September 2012
Rezept: Joghurt-Mushipan (jap. gedämpftes Küchlein)
Mushipan (wörtlich: gedämpftes Brot) sind kleine japanische gedämpfte Küchlein. Mein könnte sagen ein gedämpfter Muffin. Solche gedämpfte Kuchen gibt es in anderen asiatischen Küchen in ähnlicher Form auch. Ich habe schon einige probiert und sie schmecken alle auf ihre Weise gut.
Donnerstag, 20. September 2012
Bento: Frühstücks-Bento in der neuen Lunchbots Quad Box
So, heute gibt es Bentos in den Lunchbots-Dosen, die ich hier vorgestellt habe. Im oberen Foto ist die ganz neue Quad zu sehen. Bei dieser Box braucht man wirklich keine Angst zu haben, dass sich die verschiedenen eingepackten Sachen vermischen. Das finde ich besonders praktisch, vor allem wenn meine Kinder wieder mal ein Stück Brot und Obst übrig lassen, das dann durch den Heimtransport in der Schultasche gerne durcheinander geschüttelt wird, so dass man die Reste nicht mehr essen kann.
Dienstag, 18. September 2012
Rezept: Meine Versuche "falsches" Warabi-Mochi herzustellen
Nachdem ich am Sonntag den Post von Rumiko über Warabi-Mochi gelesen habe, bin ich ganz neugierig geworden. Deshalb habe ich gleich ein bisschen im Internet herumgeschaut. Um diese Mochis zu machen, benötigt man Warabi-Ko (Adlerfarnstärke), welches man leider in Deutschland nicht bekommen kann, so wie ich es gelesen habe. Ausserdem ist es sehr teuer. Selbst Rumiko verwendet das viel günstigere Warabi-Mochiko, das aus Süßkartoffelstärke und Tapiokastärke besteht.
Samstag, 15. September 2012
Bento-Zubehör: Bentoboxen aus Edelstahl von LUNCHBOTS
Zum neuen Schuljahr gibt es nicht nur neue Schulbücher, Hefte, Mappen, Ordner und Stifte.....ehheeheheh...sondern auch neue Bentoboxen ;))
Nicht dass ich jedes Jahr Neue kaufen würde, aber dieses Jahr habe ich das Glück gehabt, dass meine Schwiegermutter eine Reise in die USA gemacht hat. Da habe ich die Chance ergriffen, mir einige Boxen mitbringen zu lassen, und zwar die Edelstahlboxen von LUNCHBOTS. Ich besitze schon seit einiger Zeit eine (die Ovale mit orangenem Deckel, hier und hier habe ich sie schon mal befüllt gezeigt), die ich mir in Deutschland in einem Online-Shop gekauft habe. Soviel ich weiss, sind die ovalen Boxen Auslaufmodelle, denn die Firma LUNCHBOTS hat einige neue Modelle herausgebracht. Diese finde ich besonders schön was Form und Farbe der Deckel angeht. Nur leider sind sie in Deutschland recht teuer. Hier bezahlt man 23 Euro für eine. In den USA sind die Boxen wirklich erschwinglich. So habe ich für die 3 Boxen nur 43 USD bezahlt, das sind etwa 33 Euro. Ein echtes Schnäppchen, nicht wahr?
Nicht dass ich jedes Jahr Neue kaufen würde, aber dieses Jahr habe ich das Glück gehabt, dass meine Schwiegermutter eine Reise in die USA gemacht hat. Da habe ich die Chance ergriffen, mir einige Boxen mitbringen zu lassen, und zwar die Edelstahlboxen von LUNCHBOTS. Ich besitze schon seit einiger Zeit eine (die Ovale mit orangenem Deckel, hier und hier habe ich sie schon mal befüllt gezeigt), die ich mir in Deutschland in einem Online-Shop gekauft habe. Soviel ich weiss, sind die ovalen Boxen Auslaufmodelle, denn die Firma LUNCHBOTS hat einige neue Modelle herausgebracht. Diese finde ich besonders schön was Form und Farbe der Deckel angeht. Nur leider sind sie in Deutschland recht teuer. Hier bezahlt man 23 Euro für eine. In den USA sind die Boxen wirklich erschwinglich. So habe ich für die 3 Boxen nur 43 USD bezahlt, das sind etwa 33 Euro. Ein echtes Schnäppchen, nicht wahr?
Freitag, 7. September 2012
"Rezept des Monats": Schnelle Hotdog-Taschen
Diese Hotdog-Taschen sind schnell gemacht, da ich wieder Fertigteig aus der Dose verwendet habe. Dieses Mal Teig für Croissants, den gibt es von verschiedenen Marken, aber sie schmecken alle ähnlich und unterscheiden sich nur im Preis und Packungsinhalt.
Die kleinen Snacks eignen sich wunderbar für ein Bento und schmecken am nächsten Tag noch sehr gut. Sie sind auch perfekt für Kindergeburtstage oder andere Feiern, wo man Fingerfood anbietet.
Die Idee für dieses einfache Rezept habe ich von einem Backshop, wo ich mal solche Snacks gesehen habe. Da dachte ich mir gleich:"Das kann man bestimmt zuhause nachmachen!"
Die kleinen Snacks eignen sich wunderbar für ein Bento und schmecken am nächsten Tag noch sehr gut. Sie sind auch perfekt für Kindergeburtstage oder andere Feiern, wo man Fingerfood anbietet.
Die Idee für dieses einfache Rezept habe ich von einem Backshop, wo ich mal solche Snacks gesehen habe. Da dachte ich mir gleich:"Das kann man bestimmt zuhause nachmachen!"
Bento: Kleine Hotdog-Taschen
Da gestern von den Hotdog-Taschen noch welche übrig geblieben sind, sind sie heute gleich in die Frühstücksbentos meiner Kinder gelandet. Denn diese leckeren Taschen schmecken am nächsten Tag immer noch sehr gut. Meine Kinder lieben sie.
In der Frühstücksbox gibt es noch Traubenspießchen, Apfelspalten, Bananenscheiben, Babykarotten und Gurkenblumen. Das alles ergibt zusammen ein schmackhaftes Schulfrühstück, das bestimmt aufgegessen wird........
In der Frühstücksbox gibt es noch Traubenspießchen, Apfelspalten, Bananenscheiben, Babykarotten und Gurkenblumen. Das alles ergibt zusammen ein schmackhaftes Schulfrühstück, das bestimmt aufgegessen wird........
Donnerstag, 6. September 2012
Planetbox-Lunch: Kartoffelgratin und Hotdog-Tasche
Das ist das erste Mittags-Bento in diesem Schuljahr. Ich habe es in den Sommerferien richtig vermisst, die Planetbox zu packen. Deswegen kommt sie auch gleich wieder zur Verwendung. Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, hat sich diese Box zum Favoriten in meiner großen Sammlung entwickelt. Auch meine Kinder lieben die Planetbox. Der hohe Anschaffungspreis hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Mittwoch, 5. September 2012
Bento: Leckere Brotspieße
In heutigem Bento habe ich Jelly leckere Brotspieße gemacht. Dazu habe ich einfach ein Brot mit Salami, Gurke und Salat belegt und dann in große Würfel geschnitten, die mit langen Picksern zusammengesteckt wurden. Das geht schnell und macht das Brot beim Essen interessanter ;)
Zu den Brotspießen habe ich noch Kiwi, Birne, Gurke und Baby-Karotten eingepackt.
Da Bean erst heute eingeschult wird, gab es für ihn kein Bento, aber dafür einen leckeren Frühstücksteller mit fast allem, was seine Schwester in der Box hat. Er mag keine Birnen, deswegen gibt es eine Pflaume für ihn :)
So, jetzt noch schnell umziehen und fertig machen .......dann geht es ab zur Einschulungsfeier!
Zu den Brotspießen habe ich noch Kiwi, Birne, Gurke und Baby-Karotten eingepackt.
Da Bean erst heute eingeschult wird, gab es für ihn kein Bento, aber dafür einen leckeren Frühstücksteller mit fast allem, was seine Schwester in der Box hat. Er mag keine Birnen, deswegen gibt es eine Pflaume für ihn :)
So, jetzt noch schnell umziehen und fertig machen .......dann geht es ab zur Einschulungsfeier!
Montag, 3. September 2012
Bei Bento-Mania geht es endlich wieder weiter :)
Ich hoffe, ihr habt mich nicht allzu sehr vermisst ;) Eigentlich hatte ich gar nicht vor, so eine lange Sommerpause zu machen, aber irgendwie hat es mich überhaupt nicht an den Computer gezogen. Ich denke, es lag nicht nur daran, dass wir Urlaub gemacht haben, sondern auch an dem schönen Wetter im ganzen August. Wir haben einiges unternommen und so blieb nicht viel Zeit fürs Bloggen. Aber keine Sorge, jetzt bin ich wieder voll da und werde euch mit regelmäßigen Beiträgen unterhalten :)
Freitag, 13. Juli 2012
Planetbox-Lunch: Mini-Calzone und viel frisches Obst
Im heutigen vegetarischen Mittagessen gibt es nichts Selbstgekochtes. Die Mini-Calzone habe ich bei uns hier im Bio-Supermarkt gekauft. Ich probiere gerne mal ab und zu so Fertigsachen, die ich noch nicht kenne. Und ausserdem sind sie meist auch gut für ein Bento geeignet :)
Die kleinen gefüllten Brottaschen mussten nur im Toaster aufgebacken werden und schon war das Hauptfach der Planetbox gefüllt. Dazu noch frisches Obst geschnitten, eine kleine Portion Joghurt eingepackt. Und fertig war wieder ein leckeres Mittagessen. Ja, so habe ich es auch gerne morgens, ganz ohne kochen ;)
Die kleinen gefüllten Brottaschen mussten nur im Toaster aufgebacken werden und schon war das Hauptfach der Planetbox gefüllt. Dazu noch frisches Obst geschnitten, eine kleine Portion Joghurt eingepackt. Und fertig war wieder ein leckeres Mittagessen. Ja, so habe ich es auch gerne morgens, ganz ohne kochen ;)
Samstag, 7. Juli 2012
Bento-Mania ist "Kochblog der Woche" bei kochbar.de :)
Ich freue mich sehr, dass mein Blog bei www.kochbar.de ganz unverhofft zum "Kochblog der Woche" ernannt wurde. Es ist zwar schon etwas her, aber ich bin jetzt erst dazu gekommen darüber zu schreiben.
In dieser Aktion wird jede Woche ein Kochblog vorgestellt, der besonders interessant, schön oder einfach einen Besuch wert ist.
Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr ja mal dort reinschauen, welche Blogs bis jetzt schon diesen Titel bekommen haben. Wer möchte, kann auch seinen Lieblings-Kochblog vorschlagen.
In dieser Aktion wird jede Woche ein Kochblog vorgestellt, der besonders interessant, schön oder einfach einen Besuch wert ist.
Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr ja mal dort reinschauen, welche Blogs bis jetzt schon diesen Titel bekommen haben. Wer möchte, kann auch seinen Lieblings-Kochblog vorschlagen.
Dienstag, 19. Juni 2012
Bento-Einkaufs-Tipp: Coole Sachen zum Kühlhalten eines Bentos bei Real!
Langsam wird es wieder wärmer in Deutschland und so mancher Bentopacker wird bei den steigenden Temperaturen sich Sorgen machen, ob sein morgens gepacktes Bento es ohne Kühlschrank bis zum Mittag übersteht ohne zu verderben. Letztes Jahr habe ich in diesem Post schon etwas darüber geschrieben und einige Tipps gegeben.
Montag, 18. Juni 2012
Planetbox-Lunch: Pasta mit Spinat und Tomaten in Sahne-Sauce
Im heutigen Mittagessen gibt es leckere Nudeln mit Spinat und Tomaten in einer cremigen Sahne-Sauce. Das Gericht habe ich heute morgen frisch gekocht. Es geht ganz schnell, da ich es in meinem Multikocher zubereitet habe. Dazu musste ich nur alle Zutaten hineingeben und die Kochzeit auf etwa 30 Minuten stellen.
Eingepackt habe ich das Nudelgericht in den Big Dipper der Planetbox, damit es nicht so eine Sauerei mit der Sauce gibt. Dafür ist der Big Dipper super geeignet. Noch viel frisches Obst und Karottensticks mit saurer Sahne-Dip dazu und fertig ist das leckere Mittagessen zum Mitnehmen. Ach ja, zum Knabbern gibt es heute etwas Studentenfutter :)
Eingepackt habe ich das Nudelgericht in den Big Dipper der Planetbox, damit es nicht so eine Sauerei mit der Sauce gibt. Dafür ist der Big Dipper super geeignet. Noch viel frisches Obst und Karottensticks mit saurer Sahne-Dip dazu und fertig ist das leckere Mittagessen zum Mitnehmen. Ach ja, zum Knabbern gibt es heute etwas Studentenfutter :)
Freitag, 15. Juni 2012
Kitchen-Tools: Pizza-Ofen "Happy Hour" für Pizza wie vom Italiener.....
.....na, fast wie vom Italiener. Denn das Rezept für den perfekten Pizza-Teig habe ich noch nicht gefunden.
So, heute stelle ich euch mal eins meiner Tausend Küchengeräte vor, da einer meiner Leser gerne mehr darüber erfahren wollte. Es ist ein Pizza-Ofen, und zwar der "Pizza-Express Happy Hour" von Optima. Wir haben den Ofen schon seit einigen Jahren und er wird regelmäßig und gerne benutzt. Seit wir ihn haben, waren wir nicht mehr Pizza essen und es gab auch keine TK-Pizza mehr. Denn selbstgemacht schmeckt sie uns einfach besser, vor allem ich weiss auch, was drin ist. Für uns hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt.
So, heute stelle ich euch mal eins meiner Tausend Küchengeräte vor, da einer meiner Leser gerne mehr darüber erfahren wollte. Es ist ein Pizza-Ofen, und zwar der "Pizza-Express Happy Hour" von Optima. Wir haben den Ofen schon seit einigen Jahren und er wird regelmäßig und gerne benutzt. Seit wir ihn haben, waren wir nicht mehr Pizza essen und es gab auch keine TK-Pizza mehr. Denn selbstgemacht schmeckt sie uns einfach besser, vor allem ich weiss auch, was drin ist. Für uns hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt.
Mittwoch, 13. Juni 2012
Planetbox-Lunch: Gemüse-Bratreis mit Hackbällchen
Im heutigen Bento gibt es wieder Gemüse-Bratreis. Das geht immer schnell und wird gerne gegessen. Die Hackbällchen kommen aus meinem Tiefkühl-Vorrat. Ich habe sie gestern schon zum Auftauen aus der Truhe geholt und sie kamen noch mal kurz in die Pfanne zu dem Bratreis, der dieses Mal mit etwas Ketchup gewürzt wurde (so nach Art von Omuraisu) Während die warmen Sachen abkühlten, habe ich die Planetbox mit Rohkost und frischem Obst gefüllt. Heute kamen Gurke, Cherry-Tomaten, Baby-Karotten, Nashibirne und Heidelbeeren mit. Zum Nachtisch gibt es noch ein kleines Minzbonbon mit Schokofüllung :)
Freitag, 1. Juni 2012
"Rezept des Monats": Knusprige Kräcker mit Feta-Käse
Auf Wunsch einiger meiner lieben Leser poste ich heute das Rezept zu den kleinen Fetakäse-Kräckern, die ich in diesem Bento eingepackt hatte.
Die Kräcker sind knusprig, schmecken sehr käsig und sind recht schnell gemacht. In einer luftdichten Dose halten sie sich mindestens eine Woche. Meistens sind sie bei uns schon früher aufgefuttert ;)
Die Kräcker sind knusprig, schmecken sehr käsig und sind recht schnell gemacht. In einer luftdichten Dose halten sie sich mindestens eine Woche. Meistens sind sie bei uns schon früher aufgefuttert ;)
Mittwoch, 30. Mai 2012
Bento: Leckere Sandwich-Taschen in der neuen Rilakkuma Bento-Box
Heute habe ich die niedliche Rilakkuma Bento-Box eingeweiht, die ich hier letzte Woche vorgestellt habe. Da ich gestern Abend in meiner Brotbackmaschine ein weiches Weissbrot gebacken hatte, gibt es heute in der Frühstücksbox leckere Sandwichtaschen. Sie wurden mit diesem Pocket-Sandwich-Cutter gemacht. Befüllt sind sie mit Salat, Gurke, Salami, Käse und Mayo. Und die Sandwiches passen halbiert perfekt in die Box! Dazu gibt es noch Apfel, Weintrauben, Gurke und Baby-Karotten. Im niedlichen Rilakkuma-Saucen-Behälter ist noch ein Klacks Mayo zum Dippen für die Karotten. Dank des süßen Behälters musste ich bei diesem Bento nicht viel dekorieren, um es einigermaßen niedlich zu machen ;)
Freitag, 25. Mai 2012
Bento: Zaru-Soba und Tamagoyaki
Passend zum warmen Wetter gibt es im heutigen Bento Zaru-Soba. Das sind kalte Buchweizennudeln, die man mit einer dünnen Sauce aus Sojasauce, Mirin und Dashi isst. Dieses Bento war auch superschnell gemacht, denn die Nudeln sind Reste vom gestrigen Abendessen. Zwar schmecken sie nicht mehr so gut wie gekocht, aber sind noch ganz ok. Ich habe zwei Sorten Soba gekocht, da ich von jeder Sorte nicht genug da hatte, deswegen sind im Schälchen grüne (mit grünem Tee) und graue Nudeln.
Donnerstag, 24. Mai 2012
* Review: Rilakkuma Bento-Box und Saucen-Behälter *
Dienstag, 15. Mai 2012
Planetbox-Lunch: Gegrilltes Sandwich mit Käse und Salami
Im heutigen Mittagessen gibt es wieder ein gegrilltes Sandwich. Hier habe ich schon mal ein Rezept für ein gegrilltes Sandwich mit Ei und Spinat vorgestellt. Meine Kinder essen diese gegrillten Sandwiches sehr gerne. Und da sie so schnell gemacht sind, sind sie geradezu ideal für ein Bento. So muss man nicht viel kochen am morgen :) Dieses Sandwich ist mit Käse, Salami und einem Klacks Barbecue-Sauce belegt. Als Brot habe ich Ciabatta (Backmischung) aus der Brotbackmaschine genommen. Wie man sehen kann, lässt es sich schön braun und knusprig im Kontaktgrill grillen.
Zum leckeren Sandwich gibt es noch Rohkost in Form von Paprikastreifen, Gurkensticks und Baby-Karotten. Im little Dipper ist eine kleine Portion Mango-Vanille-Joghurt. Daneben sind kleine selbstgemachte Fetakäse-Kräcker zum Knabbern. Im Obstfach gibt es noch allerlei frische Fruchtstückchen. Zum Naschen habe ich ein kleines Stück Matcha-Schokolade eingepackt :)
Zum leckeren Sandwich gibt es noch Rohkost in Form von Paprikastreifen, Gurkensticks und Baby-Karotten. Im little Dipper ist eine kleine Portion Mango-Vanille-Joghurt. Daneben sind kleine selbstgemachte Fetakäse-Kräcker zum Knabbern. Im Obstfach gibt es noch allerlei frische Fruchtstückchen. Zum Naschen habe ich ein kleines Stück Matcha-Schokolade eingepackt :)
Montag, 14. Mai 2012
Grab my Badge
Ich habe sehr oft Banner, Button und Badges auf verschiedenen Webseiten und Blogs gesehen. Und fand sie schon immer toll. Nur leider hatte ich keine Ahnung wie ich so ein tolles kleines Bildchen mache. Ich habe es mit etlichen kostenlosen Grafik- und Malprogrammen versucht. Nur ohne Erfolg, da ich keinerlei Wissen auf diesem Gebiet habe :( Dann hatte ich die Idee gehabt, einfach ein Bild zu zeichnen und einzuscannen, aber irgendwie war dies auch nicht so das Wahre. Ich war kurz davor mir, so ein Grafikboard zu kaufen, aber die Verwendung schien auch kompliziert und nicht so einfach zu sein :(
Mittwoch, 9. Mai 2012
"Rezept des Monats": Nama Choco in zwei Sorten- schnelle selbstgemachte Geschenkidee für den Muttertag
Heute habe ich mich an Nama Choco versucht. Nama Choco heisst so viel wie frische Schokolade, weswegen sie auch im Kühlschrank aufbewahrt werden muss. Dort hält sie sich 2-3 Tage. Die Pralinen schmecken leicht gekühlt auch am besten. Durch ihre Schokoladentrüffel ähnliche Konsistenz schmilzt sie zart im Mund.
Nama Choco wird häufig zum Valentinstag gemacht und verschenkt. Ich finde, dass es auch eine tolle Geschenkidee für den Muttertag ist. Diese Schokolade ist auch ein beliebtes Mitbringsel aus Japan. Leider habe ich noch kein japanisches Nama Choco gegessen, aber wenn ich mal in Japan bin, werde ich es auf jeden Fall probieren. Obwohl ich Schokolade eigentlich so gut wie nie esse, aber probieren tue ich immer gerne ;)
Nama Choco wird häufig zum Valentinstag gemacht und verschenkt. Ich finde, dass es auch eine tolle Geschenkidee für den Muttertag ist. Diese Schokolade ist auch ein beliebtes Mitbringsel aus Japan. Leider habe ich noch kein japanisches Nama Choco gegessen, aber wenn ich mal in Japan bin, werde ich es auf jeden Fall probieren. Obwohl ich Schokolade eigentlich so gut wie nie esse, aber probieren tue ich immer gerne ;)
Freitag, 4. Mai 2012
Planetbox-Lunch: Kalte Pizza und frisches Popcorn
Es gibt mal wieder ein superschnelles Mittagessen aus der Planetbox. Denn die Pizza ist noch vom Abendessen übrig geblieben und ich habe sie gleich zurecht geschnippelt für die Box und in den Kühlschrank gestellt. Deswegen musste ich am morgen nur noch Obst und Rohkost fertig machen. Leider hatte ich zunächst überhaupt nichts für das letzte Fach gefunden. Einfach so mit Keksen oder ähnlichem auffüllen, fand ich nicht so toll. Dann fiel mir ein, dass ich schon öfter mal Popcorn in der Planetbox gesehen habe. Schnell den Topf mit etwas Öl erhitzt, Popcorn-Mais hinein und nach ein bis zwei Minuten hatte ich einen Topf voll mit frischem Popcorn! Das kam dann ungezuckert in das letzte Fach. So schön befüllt, konnte die Planetbox dann auf Reise gehen ;)
* Review: LED LENSER® X14 *
Heute stelle ich hier eine Taschenlampe vor, die ich für dieses Review zugeschickt bekommen habe. Diese Taschenlampe ist nicht so eine, die man in normalen Haushalten verwendet, falls es mal einen Stromausfall gibt oder etwas hinten den Schrank gefallen ist ;)
Mittwoch, 25. April 2012
Bento: Leckere Pizza-Schnecken
In diesem Frühstücksbento gibt es kleine leckere Pizza-Schnecken, die ich hier gemacht habe. Da die Schnecken recht flach und auch weich sind, passen sie sehr gut in eine doppel-stöckige Bento-Box. Ich benutze gerne doppel-stöckige Boxen für die Frühstücksboxen meiner Kinder, da sie manchmal doch etwas übrig lassen. Durch die zwei Etagen werden die Brot- und Obstreste nicht miteinander vermischt und die beiden können diese dann zuhause noch aufessen. So wird nichts verschwendet. Falls die Reste doch mal unappetitlich geworden sind, freut sich unser Hund ;)
Im heutigen Bento gibt es in der Nicht-Brot-Etage Apfel, Banane, Gurken- und Paprikasticks. Im kleinen Stitch-Döschen ist Kokos-Joghurt.
Im heutigen Bento gibt es in der Nicht-Brot-Etage Apfel, Banane, Gurken- und Paprikasticks. Im kleinen Stitch-Döschen ist Kokos-Joghurt.
Dienstag, 24. April 2012
Rezept: Pizza-Schnecken aus Fertigteig
Montag, 23. April 2012
Planetbox-Lunch: Pasta mit Pesto Rosso und lustiger Sonne
Wieder ein superschnelles Bento aus Resten! Dieses Mal gibt es Pasta mit Pesto Rosso. Nudeln und Pesto sind vom gestrigen Abendessen übrig geblieben. Heute morgen wurde alles einfach vermengt und in den Big Dipper der Planetbox gegeben. Ich hätte auch alles in das große Fach geben können, aber dies hätte bestimmt nicht mehr so appetitlich ausgesehen. Dazu gibt es noch ein Ei, das ein Sonntags-Frühstücks-Ei gewesen ist. Nun ist es ein Montags-Mittags-Ei, das als fröhliche Sonne strahlt ;)
Gemüse-Beilage gibt es als Rohkost-Knabbersticks aus Karotten und gelber Paprika mit saurer Sahne Dip. Der Nachtisch ist wie immer etwas frisches Obst, dazu noch ein paar knusprige Bananen-Chips. Schnell, gesund, abwechslungsreich und vegetarisch!
Gemüse-Beilage gibt es als Rohkost-Knabbersticks aus Karotten und gelber Paprika mit saurer Sahne Dip. Der Nachtisch ist wie immer etwas frisches Obst, dazu noch ein paar knusprige Bananen-Chips. Schnell, gesund, abwechslungsreich und vegetarisch!
Donnerstag, 19. April 2012
Bento: Warmer Reis mit Tamagoyaki und Hühnchen
Heute kommt das Thermo-Bento-Set wieder zum Einsatz. Naja, das Wetter ist ja noch recht kühl. Das passt ganz gut ;)
Mittwoch, 18. April 2012
"Rezept des Monats": Karē-Pan (jap. frittiertes Brötchen mit Curry-Füllung/ Japanese Curry Bread)
Nachdem mich zwei Leser darauf aufmerksam gemacht haben, dass ich bis jetzt noch nicht das versprochene Rezept für Karē-Pan gepostet habe, wird das heute nachgeholt als "Rezept des Monats" :)
Dienstag, 17. April 2012
Bento: Chirashi-Sushi
Gestern gab es bei uns zum Abendessen Chirashi-Sushi (Rezept hier). Da hat Jelly schon eine Portion für ihr heutiges Mittagessen vorbestellt. Das hat mir einiges an Arbeit abgenommen, da ich nicht extra überlegen musste, was ich sonst in ihr Bento gepackt hätte, auch musste ich gar nichts vorbereiten. Heute morgen wurde nur das kleine Omelette gebraten, denn davon ist gestern nichts übrig geblieben.
Das Chirashi-Sushi hat als Topping Räucherlachs, Omelette-Streifen, feine Gurkenstifte und zur Krönung ein bisschen Kaviar. Zum Knabbern gibt es Apfel, Babykarotten, rote Paprika und ein paar Cashewkerne mit Joghurt-Schoko-Überzug.
Damit das Bento auch frisch bleibt bis zum Mittagessen, habe ich es in eine kleine Kühltasche samt Kühl-Akku eingepackt. Wobei ich den Kühl-Akku oben auf den Deckel des Bentos gelegt habe, damit der Fisch gut gekühlt ist.
Hier habe ich schon mal solche Kühltaschen vorgestellt und ein paar kleine Tipps zum Kühlhalten eines Bentos gegeben.
Das Chirashi-Sushi hat als Topping Räucherlachs, Omelette-Streifen, feine Gurkenstifte und zur Krönung ein bisschen Kaviar. Zum Knabbern gibt es Apfel, Babykarotten, rote Paprika und ein paar Cashewkerne mit Joghurt-Schoko-Überzug.
Damit das Bento auch frisch bleibt bis zum Mittagessen, habe ich es in eine kleine Kühltasche samt Kühl-Akku eingepackt. Wobei ich den Kühl-Akku oben auf den Deckel des Bentos gelegt habe, damit der Fisch gut gekühlt ist.
Hier habe ich schon mal solche Kühltaschen vorgestellt und ein paar kleine Tipps zum Kühlhalten eines Bentos gegeben.
Donnerstag, 12. April 2012
Bento: Oster-Häschen mit Verspätung!
Heute fängt die Schule wieder an, und es gibt auch gleich ein Frühstücksbento. Leider bin ich vor Ostern nicht dazu gekommen, ein Bento mit Osterhäschen zu packen, da mir die Weisheitszähne gezogen wurden und ich davor tagelange mit Schmerzen zu kämpfen hatte. Und danach war mir überhaupt nicht nach Bento, Bloggen, usw. Zum Glück ist jetzt alles wieder in Ordnung :) Da muss ich mal wieder einiges nachholen. Letzten Monat habe ich auch zum ersten Mal das "Rezept des Monats" nicht präsentiert :(
Eigentlich hatte ich gar nicht vor noch ein Bento mit Häschen zu machen, aber heute morgen kam Bean in die Küche und meinte, dass sein Klassenlehrer vor den Ferien gefragt hätte, wann es ein Osterbento gäbe. Hm?? ....Kurz überlegt und schnell noch sein Bento mit ein paar Häschen aufgepeppt. Fertig ist das Osterbento :)
In seiner Box gibt es heute anstatt Brot Sauerteig-Pancakes, die wir gestern zum Frühstück hatten. Da noch welche übriggeblieben sind, wurden sie gleich für die heutigen Bentos verplant. Leider waren es nur ungerade 3 Stück gewesen, so dass ich sie alle übereinander gelegt und durchgeschnitten habe. Und zwischen jeder Lage habe ich etwas Nutella gestrichen. Normalerweise essen wir sie mit Ahornsirup, aber das wäre zu klebrig gewesen für die Schule. Nun haben beide ein großes Pancake-Sandwich ;) Dazu gibt es verschiedenes Obst, Gurken-Blumen und Baby-Karotten. In dem Döschen mit Stitch ist noch Kräuterquark als Dip für die kleinen Karotten.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor noch ein Bento mit Häschen zu machen, aber heute morgen kam Bean in die Küche und meinte, dass sein Klassenlehrer vor den Ferien gefragt hätte, wann es ein Osterbento gäbe. Hm?? ....Kurz überlegt und schnell noch sein Bento mit ein paar Häschen aufgepeppt. Fertig ist das Osterbento :)
In seiner Box gibt es heute anstatt Brot Sauerteig-Pancakes, die wir gestern zum Frühstück hatten. Da noch welche übriggeblieben sind, wurden sie gleich für die heutigen Bentos verplant. Leider waren es nur ungerade 3 Stück gewesen, so dass ich sie alle übereinander gelegt und durchgeschnitten habe. Und zwischen jeder Lage habe ich etwas Nutella gestrichen. Normalerweise essen wir sie mit Ahornsirup, aber das wäre zu klebrig gewesen für die Schule. Nun haben beide ein großes Pancake-Sandwich ;) Dazu gibt es verschiedenes Obst, Gurken-Blumen und Baby-Karotten. In dem Döschen mit Stitch ist noch Kräuterquark als Dip für die kleinen Karotten.
Freitag, 23. März 2012
Planetbox-Lunch: Vegetarische Brokkoli-Patties
In diesem Bento habe ich Brokkoli-Patties eingepackt. Sie sind nach dem Rezept für Gemüse-Patties gemacht worden. Ich habe welche auf Vorrat gemacht und eingefroren, so dass ich heute morgen die tiefgefrorenen Patties nur noch schön knusprig braun braten musste. Leider sind die Patties bis zum Mittagessen nicht mehr knusprig gewesen, aber sie wurden trotzdem gerne gegessen :)
Während die kleinen Brokkoli-Patties in der Pfanne brutzelten, hab ich die Planetbox mit Blutorangen-Spalten, Gurken- und Wurstscheiben, Apfel, Trauben und Birne gefüllt. Superschnell erledigt! Ach ja, im Mini-Süßigkeiten-Fach sind noch einige Stücke getrockneter Ananas.
Während die kleinen Brokkoli-Patties in der Pfanne brutzelten, hab ich die Planetbox mit Blutorangen-Spalten, Gurken- und Wurstscheiben, Apfel, Trauben und Birne gefüllt. Superschnell erledigt! Ach ja, im Mini-Süßigkeiten-Fach sind noch einige Stücke getrockneter Ananas.
Dienstag, 20. März 2012
Planetbox-Lunch: Bratreis mit Fischstäbchen
Heute gibt es ein Bento mit Bratreis, den ich morgens frisch zubereitet habe. Bratreis ist etwas, das ich sehr gerne auf die schnelle mache. Ob für ein Bento oder auch eine schnelle Mahlzeit zuhause. Denn er ist wirklich sehr schnell gemacht und man kann alles mögliche hinzufügen, so dass der Bratreis nie derselbe ist! Hier habe ich Karotten, Mungosprossen und Edamame mitgebraten (hier, hier und hier findet man weitere Bentos mit Bratreis). Meist bereite ich ihn vegetarisch zu, aber man kann auch gut gewürfelte Fleischreste, wie z.B. Hühnchen-Brust hinzufügen. Auch bei der Würzung kann man variieren. Einfach mit Sojasauce oder mit Ketchup wie ein Omuraisu oder auch mit Curry-Pulver würzen, ganz nach Lust und Laune.
Zum Bratreis gibt es Fischstäbchen. Im kleinen gelben Döschen ist Ketchup zum Dippen. Im little Dipper ist ein bisschen Gurkensalat, dazu noch Karotten-Herzchen und kleine Käse-Spieße. Zum Nachtisch gibt es reichlich Obst und als Überraschung ein kleiner Keks!
Zum Bratreis gibt es Fischstäbchen. Im kleinen gelben Döschen ist Ketchup zum Dippen. Im little Dipper ist ein bisschen Gurkensalat, dazu noch Karotten-Herzchen und kleine Käse-Spieße. Zum Nachtisch gibt es reichlich Obst und als Überraschung ein kleiner Keks!
Montag, 19. März 2012
Liste "Planetbox-Lunch"
Irgendwie habe ich immer das Bedürfnis, meine gesamten Posts in Listen und Kategorien und was auch immer zu sortieren ;) Deswegen richte ich jetzt noch eine Liste für die "Planetbox-Lunch" ein. So können meine Leser und Besucher immer schnell bestimmte Posts finden. Auch diese Liste wird stetig aktualisiert! Den Link zur Liste findet man in der linken Sidebar.
Planetbox ROVER:
Planetbox ROVER:
- Zucchini-Puffer
- Bratreis mit Hello Kitty-Ei
- Gegrilltes Sandwich mit Ei, Spinat und Käse
- Tortellini mit Pesto
- Frankensteins zu Besuch!
- Niedliches Panda-Sandwich
- Do-It-Yourself-Burger
- Karē-Pan und Gemüse-Patties
- Sushi-Konfekt
- Waffel-Sandwiches und Risotto-Küchlein
- Gegrillte Hühnerbrust mit Reis
- EggMcMuffin-Nachbau und Würstchen-Schweinchen
- Bratreis mit Fischstäbchen
- Vegetarische Brokkoli-Patties
- Pasta mit Pesto Rosso und lustiger Sonne
- Kalte Pizza und frisches Popcorn
- Gegrilltes Sandwich mit Käse und Salami
- Bratreis mit Hackbällchen
- Pasta mit Spinat und Tomaten in Sahne-Sauce
- Mini-Calzone mit viel frischem Obst
- Kartoffelgratin und Hotdog-Tasche
- Kürbisbrot-Sandwich und Hackbällchen
- Maki-Sushi
- Crêpes-Rollen auf Spießchen
- Wraps mit selbstgemachtem Lachs-Aufstrich
- Schnelle Hotdog-Taschen
- Laugenstange nach Elsässer Art
- Blaubeer-Pancakes
- Drei Planetboxen nach individuellem Geschmack für Ausflug
- Pasta mit Tomatensauce
- Maki-Sushi mit geräuchertem Lachs und Gurke
- Schinken-Käse-Hörnchen
- Cremige Polenta mit Bratwurst und Salat
- Gefüllte Pita-Taschen
- Veganes Lunch mit Bärlauch-Gnocchettis
- Quesadilla und gedünsteter Brokkoli
- Gemüsebratreis mit Hamburger Patty
- Kleine Pizza-Stückchen und Hello Kitty Cookies
- Kare-man und Hello Kitty Ei
- Blini mit Hackfleisch-Füllung
- Vegetarisches Mittagessen mit Käse-Laugenstange
- Maki mit Lachs, Avocado und Gurke
- Fertig-Burger :(
- Reisbällchen mit Schnitzel und Avocado
- Pizza-Waffeln
- Einfache belegte Vollkornbrote
- Zimtschnecken aus Fertig-Teig
- Couscous-Salat, Avocado und veganer Yoghurt Pomme Pomme
- Chicken Sandwich
- Gebratene Reisnudeln
- Tomatenreis
- Zucchini-Schnitte
- Risotto-Bällchen
Planetbox LAUNCH:
- Veganes Lunch mit viel Rohkost
- Vegetarische Nuggets, Kartoffelplätzchen und Rohkost
- Onigiris passen auch super in die Launch :)
- Fluffig leckere Nikumans
- Vegetarisches Lunch mit belegtem Brötchen und Salat
- Veganes Mittagessen mit Couscous-Salat
- Süsses Mittagessen mit Pancake-Sandwiches
Planetbox SHUTTLE:
- Leckeres Frühstück mit griechischem Joghurt
- Schnelles kleines Mittagessen mit gegrilltem Sandwich
- Homemade EggMcMuffin
- Frühstück mit leckerer Laugenstange
- Frühstück mit leckerem Schinken-Brot
Hier geht es zur Liste mit Bentos für Kinder!
Donnerstag, 15. März 2012
Planetbox-Lunch: Egg McMuffin-Nachbau und Würstchenschweinchen
Im der heutigen Planetbox gibt es eine Kopie des Egg McMuffins vom bekannten Fast-Food-Restaurant. So ein Burger ist zuhause schnell gemacht. Man muss nur ein schönes Spiegelei machen und ein Toastie-Brötchen im Toaster erwärmen, dann noch Käse und Schinken drauf und fertig!
Dazu gibt es noch kleine niedliche Würstchen-Schweinchen (Anleitung hier), die in Maiskörnern spielen, Käse-Spießchen und ein Küchlein (kam aus meinem Lager in der Tiefkühltruhe) aus dem Backstar. Die Karotten- und Gurkenblumen sind die Rohkostbeilage. Im little Dipper ist Zaziki zum Dippen. Zum Nachtisch gibt es wie immer etwas Obst und ein Stückchen Schokolade. Die Ritter Sport Schokowürfel passen perfekt in das Mini-Süssigkeitenfach der Planetbox :)
Dazu gibt es noch kleine niedliche Würstchen-Schweinchen (Anleitung hier), die in Maiskörnern spielen, Käse-Spießchen und ein Küchlein (kam aus meinem Lager in der Tiefkühltruhe) aus dem Backstar. Die Karotten- und Gurkenblumen sind die Rohkostbeilage. Im little Dipper ist Zaziki zum Dippen. Zum Nachtisch gibt es wie immer etwas Obst und ein Stückchen Schokolade. Die Ritter Sport Schokowürfel passen perfekt in das Mini-Süssigkeitenfach der Planetbox :)
Abonnieren
Posts (Atom)