Donnerstag, 6. Februar 2014

Planetbox-Lunch: Quesadilla und gedünsteter Brokkoli

Mal wieder ein schnelles Mittagessen, das man am Morgen zubereiten kann.
Ich habe heute einfache Quesadillas in der Pfanne gemacht. Dazu braucht man nur Weizentortillas und Käse. Tortillas habe ich immer zuhause, da wir auch gerne mal Wraps essen.

Man legt einfach eine Tortilla in die warme Pfanne, gibt geriebenen Käse (Sorte nach Geschmack) darauf und deckt das Ganze mit einer weiteren Tortilla ab. Wenn der Käse geschmolzen ist, wird vorsichtig gewendet und die andere Seite etwa 1 weitere Minute gebraten. Wer möchte, kann die Pfanne zum Braten leicht ölen, muss aber nicht.
Etwas abkühlen lassen und in Ecken schneiden. Fertig!
Meine Kinder lieben Quesadilla, denn sie lieben alles mit geschmolzenem Käse. Auch wenn er wie in diesem Bento eigentlich nicht mehr geschmolzen ist ;)

Zu der Quesadilla gibt es noch gedünsteten Brokkoli, den ich nebenbei in einem kleinen Topf zubereitet habe.
Dazu etwas frisches Obst, Cherry-Tomaten, eine kleine Zimtschnecke und eine Dattel. Fertig ist das vegetarische Mittagessen :)

6 comments

Katharina
7. Februar 2014 um 08:52

Hallo liebe charsiubau!
Das ist eine gute Idee mit den Quesadillas. Mein Mann bekommt 1x/Woche ein Bento von mir, seit ich vor etwa einem Jahr deine schöne Homepage entdeckt hab und die Idee so toll fand. :)
Aus Zeitgründen muss ich es jedoch schon am Vorabend zubereiten, weil wir, um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen, ohnehin schon um 5.45 Uhr aufstehen... noch früher schaffe ich wirklich nicht!
Denkst du, die Quesadillas würden eine Nacht im Kühlschrank überleben, oder würde das dazu führen, dass sie steinhart werden und beim Essen zerbröseln? Ich denke mir, vielleicht verhindert der Käse das... hm. Was meinst du?
Herzliche Grüße,
Katharina

8. Februar 2014 um 14:34

Sei gegrüßt, liebe charsiubau!

Ich esse gern Tortillas und meine Katzenseele liebt Käse über alles. Die Wölfin in mir freut sich auch über das Herzhafte in deinem Bento ~ Mach weiter so! Du bist eine echte Inspiration.

Weizengrüße,
deine Katzenwölfin

12. Februar 2014 um 21:28

@Katharina Hallo Katharina,
danke für deinen Kommentar.

Ich denke, du kannst die Quesadilla einfach abends fertig machen und bei diesem kühlen Wetter würde ich sogar sagen, dass du es ohne Kühlung aufbewahren kannst.

Wenn du doch Bedenken hast, kannst du sie in den Kühlschrank stellen. Die Quesadilla sollten dort überleben. Zerbröseln werden sie nicht, denn sie sind nicht knusprig. Und gut eingepackt werden sie auch nicht steinhart. Probiere es einfach mal aus :)

LG
charsiubau

12. Februar 2014 um 21:30

@Moami Katzenwölfin Danke für deinen lieben Kommentar, Katzenwölfin!

Katharina
20. Februar 2014 um 09:37

@charsiubau (Bento-Mania)
Vielen Dank liebe charsiubau! Ich werde das bald ausprobieren - dachte nämlich, dass die hart sind und beim Abkühlen zerbröseln würden.
Ein toller Tipp, danke!
Lg, K.

3. August 2025 um 15:20

Ich verlor meine Ehe und mein schönes Zuhause, das durch das Unglück zerstört wurde, als meine Frau mich aufgrund von Lügen und Unsicherheiten, die nie wahr waren, verließ. Ich schwor mir von Anfang an, niemals fremdzugehen und standhaft zu bleiben, um ein glückliches Zuhause aufzubauen, aber leider vertraute sie mir nie genug. Monatelang versuchte ich, sie zurückzugewinnen und suchte Hilfe bei verschiedenen Stellen, einschließlich der Intervention ihrer Familie, aber ohne Erfolg. Ich kam mit Dr. Ilekhojie in Kontakt, an dem ich schon zu Beginn zweifelte. Ich musste die Hoffnung nicht aufgeben und befolgte die Anweisungen genau so, wie er es mir erklärt hatte. Er versicherte mir ihre Rückkehr, die nach drei Tagen erfolgte, und ich finde noch immer keine Worte, um auszudrücken, wie glücklich und dankbar ich bin, dass mein Sohn und ich seine Mutter wieder zu Hause haben. Vielen Dank, Dr. Ilekhojie, dass Sie unser Glück zurückgebracht haben. Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie diesen großartigen Arzt per WhatsApp unter +2348147400259 oder per E-Mail unter gethelp05@gmail.com

Kommentar veröffentlichen

Ich habe zur Vereinfachung mal so einen Reply-Button eingefügt. In der Kommentarbox einfach in der nächsten Zeile euren Kommentar hinterlassen. Den Code stehen lassen. Danke!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...