Eigentlich gibt es in China nicht den Brauch zu Weihnachten Plätzchen oder ähnliches zu backen. Liegt wohl daran, dass Weihnachten nicht zur chinesischen Kultur gehört :P
Deswegen gibt es es auch kein richtiges Rezept für chinesische Weihnachtskekse.
Aber mein Mann hat im Internet Bilder von Glückskeksen (naja die sind ja auch nicht wirklich chinesich, sondern haben ihren Ursprung in Japan) gesehen, die weihnachtlich dekoriert wurden. Ich fand die Idee gar nicht mal so schlecht. Und da mein Mann sie gerne in die Keksdose, die als Geschenk für einen pensionierten Kollegen ist, mitreinlegen möchte, hat er gleich eine Schachtel Glückskekse gekauft und mich damit beauftragt. Eigentlich ist die Herstellung so einfach, dass er es auch selbst geschafft hätte, aber wir wollen ja nichts dem Zufall überlassen ;)
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Montag, 19. November 2012
Planetbox-Lunch: Maki-Sushi
Die Kinder haben sich wieder mal Sushi gewünscht. Es ist immer eine große Erleichterung, wenn meine beiden sich etwas bestimmtes, was nicht so aufwändig ist, zum Essen wünschen. So muss ich nicht lange überlegen, was ich kochen soll.
Wie immer stelle ich abends den Timer meines Reiskochers, so dass ich morgens nicht lange warten muss und gleich loslegen kann. Mit ein bisschen Vorbereitung am Vorabend geht es morgens wirklich alles recht flott.
Die Maki-Sushi (Rezept hier) sind mit Gurke, Avocado, Ei und Räucherlachs gefüllt. Ich hatte noch ein Würstchen übrig, dass ich zu zwei Krebsen und Kraken gemacht habe.
In der Planetbox gibt es noch Karottensticks, Gurkenscheiben und verschiedenes Obst. Im little Dipper ist eine kleine Portion Joghurt und in der kleinen gelben Box ein bisschen Knuspermüsli. Als süße Knabberei habe ich etwas von Haribos "Mini Color-Rado" eingepackt. Ich finde diese kleinen Fruchtgummis richtig niedlich und sie passen deshalb auch besonders gut in ein Bento ;)
Wie immer stelle ich abends den Timer meines Reiskochers, so dass ich morgens nicht lange warten muss und gleich loslegen kann. Mit ein bisschen Vorbereitung am Vorabend geht es morgens wirklich alles recht flott.
Die Maki-Sushi (Rezept hier) sind mit Gurke, Avocado, Ei und Räucherlachs gefüllt. Ich hatte noch ein Würstchen übrig, dass ich zu zwei Krebsen und Kraken gemacht habe.
In der Planetbox gibt es noch Karottensticks, Gurkenscheiben und verschiedenes Obst. Im little Dipper ist eine kleine Portion Joghurt und in der kleinen gelben Box ein bisschen Knuspermüsli. Als süße Knabberei habe ich etwas von Haribos "Mini Color-Rado" eingepackt. Ich finde diese kleinen Fruchtgummis richtig niedlich und sie passen deshalb auch besonders gut in ein Bento ;)
Donnerstag, 15. November 2012
Kitchen-Tools: Zwei witzige Helfer in der Küche- "PiepEi" und "Al Dente"
Heute stelle euch mal zwei witzige Kitchen-Tools vor. Nämlich das "PiepEi" und den "Al Dente" von Brainstream. Die beiden Geräte habe ich von der Firma kostenlos zum Testen zugeschickt bekommen.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, probiere ich gerne neue Sachen aus, egal ob etwas zum Essen oder eben Dinge für die Küche. In dieser Hinsicht bin ich sehr neugierig und teste deshalb auch sehr gerne ;)
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, probiere ich gerne neue Sachen aus, egal ob etwas zum Essen oder eben Dinge für die Küche. In dieser Hinsicht bin ich sehr neugierig und teste deshalb auch sehr gerne ;)
Planetbox-Lunch: Kürbisbrot-Sandwich und Hackbällchen
In dieser Planetbox (die ich aber schon vor einer Weile gemacht habe) gab es ein Sandwich aus Kürbisbrot. Das Sandwich habe ich mit einem Lunchpunch ausgestochen. Das Herz ist aus Wurst. Dazu gab es noch Reste von Nudeln mit Sauce und zwei kleine Hackbällchen.
Und natürlich durfte auch hier das frische Obst und knackige Rohkost nicht fehlen. An Obst habe ich Feige, Banane, entkernte Trauben, Apfel und Kiwi eingepackt. Gurkenblumen, Karottenscheiben und ein Stückchen Tomate gab es als Rohkost und der Nachtisch waren zwei Mentos-Bonbons.
Und natürlich durfte auch hier das frische Obst und knackige Rohkost nicht fehlen. An Obst habe ich Feige, Banane, entkernte Trauben, Apfel und Kiwi eingepackt. Gurkenblumen, Karottenscheiben und ein Stückchen Tomate gab es als Rohkost und der Nachtisch waren zwei Mentos-Bonbons.
Donnerstag, 25. Oktober 2012
"Rezept des Monats": Niedliche Mumien-Würstchen
Beinahe habe ich wieder verpasst ein "Rezept des Monats" zu posten....die Zeit vergeht einfach zu schnell. Aber noch ist es nicht zu spät ;)
Auch habe ich dieses Jahr noch nichts zum Thema "Halloween" veröffentlich. Leider wird es kein Bento dazu geben, denn z.Zt. sind bei uns Herbstferien und mir fehlt die Zeit dazu. Aber wer vielleicht ein paar kleine Inspirationen sucht, kann in meinem Archiv einige Sachen finden, die ich in den letzten zwei Jahren gemacht habe. Dazu einfach die Suchfunktion verwenden und "Halloween" eingeben oder hier klicken.
Auch habe ich dieses Jahr noch nichts zum Thema "Halloween" veröffentlich. Leider wird es kein Bento dazu geben, denn z.Zt. sind bei uns Herbstferien und mir fehlt die Zeit dazu. Aber wer vielleicht ein paar kleine Inspirationen sucht, kann in meinem Archiv einige Sachen finden, die ich in den letzten zwei Jahren gemacht habe. Dazu einfach die Suchfunktion verwenden und "Halloween" eingeben oder hier klicken.
Abonnieren
Posts (Atom)