 |
(Foto: Tchibo) |
In der kommenden Tchibo-Themenwelt "Frühstück zu Ostern" wird es ein Set mit vier Eier-Formern geben, die genauso sind wie die, die ich habe und hier schon mal vorgestellt habe. Wer also noch keine Eier-Former hat und sich schon immer welche gewünscht hat, kann sie sich ja mal anschauen. 7,95€ für das Set finde ich in Ordnung. Ich habe für meine damals mehr bezahlt, da sie aus Japan verschickt wurden.
Ab Mittwoch 20.02.2013 wird es in den Tchibo-Läden verkauft.
Ein leckeres Bento komplett mit einem elektrischen Reiskocher zubereitet. Denn beim Reiskochen habe ich gleichzeitig den Brokkoli und auch das Hühnchen mit der Paprika im Reiskocher gegart. Wobei der Brokkoli als erstes raus durfte, sonst wäre er nicht mehr so schön grün gewesen :) Die Idee für dieses Bento habe ich von Justbento, einer englischsprachigen Bento-Seite, die eigentlich jeder kennen sollte.
Nach dem Garen alles etwas abdampfen und abkühlen lassen und schon kann man das Essen in die Box arrangieren. In der kleinen Schweinchen-Flasche ist Soja-Sauce für den gedämpften Brokkoli drin.
Ich habe noch eine halbierte Cherry-Tomate, zwei Stückchen Surimi, ein paar Weintrauben und eine kleine Clementine hinzugepackt. Ein gesundes fettarmes Mittagessen mit viel Gemüse!
Gestern Abend habe ich in der Werbepause beim Fernsehen die Werbung für dieses neue Backheft gesehen. Mein erster Gedanke war:"Toller großer Schmetterlings-Ausstecher. Ideal für Sandwiches!" Und das Ganze für nur 1,50€. Also gleich heute zum Kiosk!
Gestern haben wir Crêpes als Abendessen gehabt. Ich habe einige mehr gemacht, um sie in das heutige Mittagessen zu packen. Damit die Kinder nicht sagen, dass es wieder dasselbe ist, habe ich das Ganze auch anders hergerichtet. Normalerweise essen wir sie zu einem Dreieck gefaltet, aber hier habe ich die Crêpes aufgerollt und in kleine mundgerechte Stücke geteilt. Und damit sie sich nicht wieder aufrollen habe ich die Stücke mit langen Pieksern aufgespießt. So lassen sie sich besonders gut essen :)
Die Crêpes sind unterschiedlich gefüllt. Ich habe Erdnussbutter, Frischkäse und Nutella verwendet.
Dazu gibt es noch kleine Schnitzelstückchen. Im Hello Kitty-Döschen ist etwas Ketchup zum Dippen drin. Im little Dipper ist eine kleine Portion Mango-Joghurt mit Müsli. Noch etwas Obst, ein paar Sonnenblumenkerne zum Knabbern und fertig ist das kleine Buffet zum Mitnehmen :)
Da ich wieder einmal selbstgemachte Udon im Haus hatte, habe ich einfach etwas von den gekochten Nudeln abgezapft, um dieses leckere Bento zu machen. Die Udon habe ich genauso zubereitet wie Yakisoba, deswegen sind diese gebratenen Udon genauso lecker :) Warm sind sie am besten, aber auch kalt schmecken sie noch ganz gut. Ist dann wie ein Nudelsalat ;)
Dazu gab es kleine Bällchen aus Hühnerfleisch, die sind aber nur gekauft. In der Box gab es noch Surimi und etwas Obst. Für dieses Bento habe ich meine niedliche Panda-Box verwendet, die ich hier schon mal vorgestellt habe :)